KfZ-Werkstätten

Ohne Druckluft geht hier gar nichts.

Druckluft – Kapital einer jeden Autowerkstatt

Bedarfsgerecht, ölfrei und wirtschaftlich. So muss die Druckluftanlage einer jeden Autowerkstatt sein. Längst wird Druckluft nur zum Aufpumpen von Rädern verwendet. Mittlerweile werden weit mehr Arbeitsgänge damit abgedeckt. Einer der wichtigsten Werkzeuge ist mit Sicherheit der Druckluftschrauber, der zum alltäglichen Werkzeug gehört.

Um Druckluft effizient und verlässlich an allen Arbeitsplätzen zur Verfügung zu stellen, bedarf es einer Druckluftanlage mit einem Kompressor. Der Kompressor erzeugt Luft und presst diese in einen Tank ein. Der Tank hat die Aufgabe über ein Druckluftrohrsystem, alle Werkstattbuchten mit Druckluft zu versorgen. Über einen genormten Anschluss können Druckluftwerkzeuge angeschlossen und Druckluft bezogen werden. Sollte der Druck im Vorratstank unter ein gewisses Niveau sinken, geht der Kompressor in Betrieb und produziert entsprechenden Nachschub.

01

Ölfreie Werkstattkompressoren Serie i.Comp

PERFEKT GESTYLTE DRUCKLUFT

Wie funktioniert das? Eine optimale Druckluftversorgung spielt eine große Rolle – egal ob Hobbyschrauber oder professionelle Autowerkstatt. Nichts ist schlimmer als Bläschenbildung beim Lackieren von Autos oder eine Hebebühne ohne Power, oder ein Druckluftschrauber, dem in kürzester Zeit die Luft ausgeht. Dies passiert auf keinen Fall mit einer Druckluftversorgung aus dem Hause KAESER.

Die Vorgaben für eine gut funktionierende Druckluftversorgung sind immer gleich – sowohl für eine Hinterhofgarage des Hobbybastlers wie für eine zertifizierte Meisterwerkstatt. Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit haben immer Priorität. Die exakt benötigte Menge an Druckluft liefern ölfrei verdichtende Kolbenkompressoren von KAESER. Diese werden durch einen drehzahlgeregelten Motor angetrieben. Ein verlässlicher Mitarbeiter – definitiv die i.Comp Familie.

TECHNISCHE DETAILS

  • Konstanter Druck bis 11 bar
  • Volumenstrom von 404 bis 570 l/min
  • 80 l Druckluftbehälter
  • max. Schalldruckpegel 65,7 dB(A)
  • Dauerläufer durch uneingeschränkte Schalthäufigkeit

PASSENDE PRODUKTE

ALS PROFI ZUR STELLE

So kann man KAESER Kompressoren der i.Comp Serie bezeichnen. Konstante Schalthäufigkeit, effektive Lüfter und effiziente Kühlluftführung zeichnen diese Geräte aus. Selbst bei 500 Rädern geht den Kompressoren die Puste nicht aus.

Ein stiller Begleiter – DEFINITV. Der Kolbenkompressor aus der i.Comp Familie glänzt mit einem Schalldruckpegel von max. 65,7 dB(A). Und er ist auf jeden Fall anspruchslos, denn er benötigt lediglich eine Grundfläche von unter 1 m² und ist somit äusserst platzsparend. Und für den absoluten Glanz trägt er auf jeden Fall auch beim Lackieren sein Bestes dazu bei – denn die i.Comp Familie ist absolut ölfrei.

Last but not least: Einen BAFA-Zuschuss gibt es oben drauf. Bis zu 40 % der Anschaffungskosten werden vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für die i.Comp Familie übernommen.

02

Eurocomp-Kolbenkompressoren

WIRTSCHAFTLICHE DRUCKLUFTLÖSUNGEN FÜR DIE WERKSTATT

Auch wenn der Bedarf an Druckluft in Ihrer Werkstatt nicht kontinuierlich ist oder nur in geringen Mengen benötigt wird, sind die kostengünstigen Lösungen von KAESER Kompressoren die richtige Wahl. Die stationären Kolbenkompressoren der EUROCOMP-Serie (EPC) bieten wirtschaftliche Lösungen auf begrenztem Platz.

Muss ein geringer Druckluftverbrauch zwangsläufig hohe Kosten pro Kubikmeter bedeuten?

Nein ganz und gar nicht. Es kommt vielmehr darauf an, die passende Lösung für Ihren spezifischen Druckluftbedarf zu finden. Viele Betriebe sind zwar auf eine stationäre Druckluftversorgung angewiesen, aber der Bedarf ist nicht konstant und rund um die Uhr. Für solche Anwendungsfälle sin die EUROCOMP-Kolbenkompressoren äußerst effiziente Lösungen.

FÜR EINE ENERGIEEFFIZIENTE, KOSTENGÜNSTIGE UND UMWELFREUNDLICHE DRUCKLUFTERZEUGUNG

  • Qualitätskompressorblock der Marke KAESER, „made in Germany“
  • Hochwertige Materialien und präzise Montage gewährleisten eine hohe Luftleistung und eine lange Lebensdauer
  • Effiziente Aluminium-Ringprofil-Nachkühler hält die Drucklufttemperatur niedrig und bietet gleichzeitig effektiven Berührungsschutz
  • Der Motor ist direkt mit dem Kompressorblock gekoppelt, um einen optimierten Wirkungsgrad und niedrige Betriebskosten zu gewährleisten
  • Optional mit nachträglich montierbaren Schalldämmhauben erhältlich; diese reduzieren den ohnehin schon nicht übermäßig hohen Schalldruckpegel dank niedriger Drehzahlen um bis zu 10 dB(A)
  • Doppelte Schwingisolierung zwischen dem Kompressoraggregat und dem Druckbehälter sowie zwischen dem Druckbehälter und dem Aufstellungsboden sorgt für einen vibrationsfreien Betrieb der Anlagen
  • In beengten Platzverhältnissen bieten die Versionen mit stehendem Druckluftbehälter eine zuverlässige Versorgung
  • Anschlussfertige Lieferung

TECHNISCHE DATEN

  • Ansaugvolumen von bis zu 1.000 l/min bei einer benötigten Grundfläche von deutlich weniger als 1m²
  • EPC-Kompressoren decken einen Ansaugvolumenbereich von 150 bis 1500 l/min bei maximalen Betriebsüberdrücken von 10 bar bzw. bis zu 1.000 l/min bei 15 bar ab.
  • Je nach Bedarf stehen Modelle mit 90-, 250-, 350- und 500-l-Druckluftbehältern zur Auswahl

Mehr erfahren

ACHTUNG – NEU!

Ab sofort sind auch Werkstattkompressoren der EPC-Baureihe BAFA-förderfähig!

Dies betrifft einige 2-stufige Anlagen der Serie EUROCOMP (liegend und stehend), die bis vorerst 31.12.2023 eine BAFA-Förderung erhalten:

  • EPC 420-2-…. (liegend / stehend)
  • EPC 550-2-… (liegend / stehend)
  • EPC 750-2-… (liegend / stehend)
  • EPC 1000-2-… (liegend / stehend)

03

Energiesparende Druckluft-Kompaktstation Serie SXC

KOMPAKTE KRAFT, GROSSE DRUCKLUFT

Die Kompaktstation SXC von KAESER Kompressoren bietet eine effiziente Lösung für die bedarfsgerechte Erzeugung von Druckluft, die leise, kosten- und platzsparend ist. Im Vergleich zu herkömmlichen Kolbenkompressoren ermöglicht die SXC jährliche Energieeinsparungen von bis zu 800 Euro.

In vielen Handwerksbetrieben ist nach wie vor ein älterer Kolbenkompressor im Einsatz, der zwar zuverlässig Druckluft liefert, aber oft hohe Energiekosten verursacht. Zusätzlich dazu nehmen diese älteren Modelle viel Platz ein und sind laut. Daher ist die Nachfrage nach Drucklufterzeugern gestiegen, die kompakt, zuverlässig, energieeffizient und leise arbeiten. Die SXC-Baureihe erfüllt all diese Anforderungen in herausragender Weise.

EFFIZIENZ IM MINI-FORMAT!

  • ansprechendes, korrosionsfreies Gehäuse aus rotationsgesintertem Polyethylen
  • Schraubenkompressor mit integriertem Kältetrockner, platzsparendem Druckbehälter und elektronisch, niveaugesteuertem Kondensatableiter
  • Kondensat wird aus Druckbehälter und Kältetrockner zuverlässig und ohne Energieverlust abgeleitet
  • leistungsstarker und leiser Schraubenkompressor mit einem optimierten „Sigma Profil“, das mehr Druckluft bei geringerem Energieverbrauch ermöglicht

TECHNISCHE DATEN

  • erhältlich mit Antriebsleistungen von 2,2 bis 5,5 kW und Volumenströme von 0,26 bis 0,8 m³/min (bei 8 bar)
  • trotz beeindruckender Leistung beanspruchen die Modelle der SXC-Baureihe lediglich 0,62 Quadratmeter Stellfläche, da sie nur etwa so breit wie eine Waschmaschine sind
  • effiziente Start-Stopp-Regelung der Sigma Control 2 Steuerung gewährleistet einen zuverlässigen und wirtschaftlich optimierten Betrieb
  • Sigma Control 2 ermöglicht eine effiziente Kommunikation dank des Klartext-Displays
  • kontinuierliche Überwachung der SXC-Anlage, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten

Mehr erfahren

04

SX-Schraubenkompressoren – leiser, platzsparender, effizienter

DIE KLEINEN, DIE GROSSES BEWIRKEN

Auch bei geringem Platzangebot und kleineren Druckluftmengen erreichen die Schraubenkompressoren eine unschlagbare Kombination aus Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit und Umweltbewusstsein. Die Schraubenkompressoren der bewährten SX-Serie setzen in diesen Bereichen neue Maßstäbe.

NEUE MASSSTÄBE FÜR EFFIZIENZ UND PLATZSERSPARNIS

  • Schraubenkompressoren der SX8-Serie erzeugen beeindruckende 0,8 m³ Druckluft (bei 8 bar) auf nur 0,37 m² Grundfläche.
  • Die Modelle SX 3, 4, 6 und 8 dieser Serie decken einen Liefermengenbereich von 0,33 bis 0,8 m³/min ab und verfügen über Antriebsleistungen von 2,2 bis 5,5 kW.
  • konzipiert für den industriellen Dauereinsatz mit niedrigem Schalldruckpegel (je nach Modell nur 60 bis 64 dB(A))
  • eine um bis zu 9 Prozent verbesserte spezifische Leistung im Vergleich zu Vorgängermodellen
  • deutlich verringerter Platzbedarf (0,37 m² bei den Standardmodellen)

TECHNISCHE DATEN

  • neu entwickelte Schraubenkompressorblöcke mit strömungstechnisch optimierten „Sigma Profil“
  • Hohe Effizienz des Kompressorblocks wird durch ein raffiniertes Kühlsystem mit einem innovativen, zweiflutigen Lüfter ergänzt, der die Kühlwirkung erhöht und die Geräuschentwicklung reduziert
  • getrennte Ansaugen der Motorkühlluft und der zu verdichtenden Luft aus der Umgebung gewährleistet eine effiziente Kühlung des Motors und steigert Verdichtungseffizienz
  • Steuerung „Sigma Control basic“ sorgt für eine präzise Anpassung der Liefermenge an den individuellen Druckluftbedarf und überwacht den Betrieb automatisch
  • Servicefreundlichkeit: Gehäusehaube auf der linken Seite kann einfach entfernt werden, um alle Wartungsstellen leicht zugänglich zu machen. Wartungsfreie Antriebsriemen zwischen Motor und Kompressorblock gewährleisten eine optimale Kraftübertragung und senkt die Servicekosten.
  • Verschiedene Versionen erhältlich z.B. mit integriertem, thermisch geschütztem Kältetrockner („T“-Version) sowie „Aircenter“ mit Kältetrockner und untergebautem 200-l-Druckbehälter.

Mehr erfahren

05

Schraubenkompressoren SM-Serie

KOMPAKT, LEISTUNGSSTARK UND EFFIZIENT

Die Schraubenkompressoren der SM-Serie sind die ideale Lösung für die Drucklufterzeugung. Mit ihrem strömungstechnisch optimierten Sigma Profil und der integrierten Steuerung Sigma Control 2 erfüllen sie nicht nur die Erwartungen hinsichtlich Druckluftverfügbarkeit und Effizienz, sondern bieten auch hohe Leistung bei geringem Stromverbrauch.

ÜBERZEUGEND BIS INS DETAIL

  • Für Volumenströme von 0,95 m³ bis 1,61 m³/min bei 8 bar
  • Antriebsleistungen von 5,5 bis 9 kW
  • optimal gestalteter Kompressorblock, strömungsoptimiertes Einlassventil und minimierte interne Druckverluste sorgen für eine herausragende Leistungsfähigkeit
  • Hocheffiziente Super-Premium-Efficiency-Motoren IE4 (7,5 und 9 kW) ermöglichen zusätzliche Energieeinsparungen
  • Interne Steuerung Sigma Control 2 optimiert die Drucklufterzeugung genau nach Bedarf und bietet zuverlässig Betriebsüberwachung
  • Dank Ethernet-Schnittstelle kann das System problemlos in übergeordnete Steuerungssysteme integriert werden; ein großes Display und RFID-Lesegerät in der Bedienungstafel vereinfachen die Kommunikation und Sicherheit.

TECHNISCHE DATEN

  • Für stufenlose Drehzahlregelung: Version mit eingebautem Frequenzumrichter (Sigma Frequency Control) für 7,5 kW Antriebsleistung
  • Neben Standausführung gibt es „T-Versionen“ SM 10, SM 13 und SM 16 mit integriertem Kältetrockner; diese platzsparende Bauform eignet sich auch für begrenzte Raumverhältnisse und gewährleistet einen leisen Betrieb
  • Kühler befinden sich außen und sind leicht zugänglich für schnellen und kostensparenden Service
  • durch Frischluftkühlung bleibt die Motortemperatur sowie die Druckluft-Austrittstemperatur niedrig, was die Lebensdauer erhöht
  • patentiertes zweiflutiges Lüftersystem sorgt für optimale Kühlung, geringe Geräuschemission und insgesamt effiziente Luftverdichtung

Mehr erfahren

Fragen

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!

Hier anfragen

Expertise in vielen Bereichen