Druckluft schlau eingesetzt.
Die Metallindustrie, zu der auch die Stahlindustrie zählt, gehört zu den wichtigsten Industriezweigen in Deutschland. Die Unternehmen der Metallindustrie werden häufig in die Bereiche Leichtmetalle, Buntmetalle, Edelmetalle, Sondermetalle, Gießereiindustrien sowie Stahl- und Metallverarbeitung untergliedert.
Druckluft wird in der Metallindustrie bei unterschiedlichsten Bearbeitungsprozessen als flexibles Medium eingesetzt und bedarf somit sehr viel Energie. Da in dieser Branche eine hohe Energieintensität gegeben ist, werden häufig Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und -bilanz umgesetzt.
Im Maschinenbau geht nichts ohne Druckluft. Etwa 10 Prozent der Stromkosten müssen für den Energieaufwand zur Erzeugung von Druckluft gerechnet werden. Hier kann unglaublich viel Energie eingespart werden – besonders bei der Erzeugung von Wärme, bei elektrischen Antrieben oder bei der Drucklufterzeugung.
In der Metallindustrie wird Druckluft bei folgenden Applikationen eingesetzt:
KAESER Kompressoren bietet Kunden eine Reihe von Möglichkeiten um Druckluft den Anforderungen dieser Branche entsprechend, so effizient wie möglich zu nutzen.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!