Metallverarbeitende Industrie

Blechbearbeitung auf höchstem Niveau

Startseite Branchen & Lösungen Metallverarbeitung Blechbearbeitung auf höchstem Niveau

Drucklufteinsatz in der Blechbearbeitung

Mit seinen Produkten ist PfisterMetall in vielen wichtigen Branchen vertreten. Die langjährige Erfahrung als Blechbearbeiter, das fundierte technische Know-how in der Metallverarbeitung, sowie die umfassende Fertigungskompetenz in der Blechbearbeitung haben PfisterMetall zu einem kompetenten Partner im Maschinenbau, Anlagenbau, Werkzeugbau, in der Automobil- und Elektroindustrie, dem Apparatebau, der Medizintechnik sowie im Bereich der Textilmaschinen und Werkzeugmaschinen gemacht. PfisterMetall bietet weitreichende Produktionskompetenz in der Blechbearbeitung, die durch höchste Qualität und Verarbeitungsgenauigkeit überzeug und auf die kundenspezifischen Anforderungen abgestimmt sind.

Herausforderung

Nicht nur beim Laserschneiden wird Druckluft benötigt, auch in vielen weiteren Prozesse wird sie gezielt eingesetzt. So ist z.B. das Materialhandling ohne Druckluft nicht mehr denkbar. In vergangenen Zeiten mussten Mitarbeiter unter großem Krafteinsatz und mit zusätzlichen Hilfsmitteln die teils schweren Bleche handeln. Dank modernster Technik gehört dies der Vergangenheit an. Mussten früher unzählige Tonnen Material mit Stapler und Kran händisch eingelagert werden, dient heute ein Großlagersystem als Materialspeicher. Dieses vollautomatische Lagersystem bietet nicht nur Platz für mehrere hundert Tonnen Blech, Fertigteile, Restgitter und Rohrprofile, es versorgt auch die Maschinen mit dem benötigten Material. Heute verfügen die Stanz- und Laser-Kombimaschinen über eine Vielzahl an Vakuumsauger, welche mittels Druckluft Bleche aufnehmen und diese zur Bearbeitung auf die Maschine legen. Fertigteile werden sortiert an einem vorbestimmten Entladepunkt abgelegt. Ein optimales Be- und Entladen der Maschinen ist also auch hier nur mit einer passenden Druckluftstation möglich.

Lösungsansatz

  • Druckluft muss immer in ausreichender Menge verfügbar sein, um zuverlässig Bedarf für einen reibungslosen Produktionsablauf zu decken.
  • Ebenso wichtig ist die anwendungsgerechte, kondensatfreie Qualität der Druckluft: Diese erhöht die Betriebssicherheit des hochmodernen Maschinenparks bei PfisterMetall und senkt die Unterhaltskosten im Unternehmen erheblich.
  • Die neue Druckluftstation eröffnet ein riesiges Einsparpotenzial; somit wurde ein bisher älterer Kolbenkompressor aufgrund seiner hohen Laufleistung ersetzt, um einen altersbedingten Ausfall vorzubeugen.
  • Der Kolbenkompressor wurde durch einen KAESER Schraubenkompressor AIRTOWER 26 ersetzt.

INFO:

Das Premium-Modell AIRCENTER hat zwischenzeitlich den AIRTOWER abgelöst.

Kundennutzen

  • Nachhaltige, ressourcenschonende Betriebsführung bei PfisterMetall durch den Einsatz des Schraubenkompressors AIRTOWER 26
  • Durch die Modernisierung der Druckluftanlage konnten erhebliche Energieeinsparungen erzielt werden.
  • Der AIRTOWER erfüllt seit vielen Jahren alle Anforderungen, die für einen hochmodernen Maschinenpark erforderlich sind.
  • Hohe Zuverlässigkeit, kondensatfreie Druckluftqualität, niedriger Energiebedarf sowie ein niedriger Geräuschpegel

Downloads

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!

PDF Download Lesen Sie den kompletten Bericht

Expertise in vielen Bereichen