Gesund und schmackhaft mit Biss!
Der Kunde von KAESER ist ein niederländisches Familienunternehmen mit langjähriger Tradition und einer glänzenden Herkunft. Das Unternehmen produziert Handelsmarken von Reis-, Mais- und Mehrkornwaffeln weltweit. Das Unternehmen achtet bei der Herstellung seiner Produkte auf Nachhaltigkeit. Die Produkte werden in verschiedenen Geschmackrichtungen, Größen und Formen hergestellt. Dabei werden Rohstoffe wie Reis, Mais, Dinkel, Hafer, Quinoa und Buchweizen verwendet.
Das Unternehmen ist stolz darauf seine Rohstoffe bis an die Quelle zurückverfolgen zu können. Über die Hälfte der eingesetzten Rohstoffe sind biologisch. Dadurch setzt das Unternehmen mit BIO auf Erfolgskurs, denn die Rohstoffe sind glutenfrei bzw. vegetarisch und finden unter den Gütezeichen FairTrade und UTZ Anwendung.
Eine sorgfältige Auswahl der Rohstoffe sowie die Durchführung der Produktion, ist die Basis zum Erfolg. Daher sind die meisten Maschinen beim Kunden von KAESER auch selbst entwickelt, einschließlich der Öfen, in denen die Waffeln bei hoher Temperatur gebacken werden. Die Waffeln erhalten ihre runde, scharfkantige Form durch pneumatisch betriebene Formen. Über interne Förderstrecken werden die Waffeln von den Öfen an weitere Bearbeitungsstationen wie z.B. für den Überzug mit Schokolade oder direkt an die Verpackungslinien. Da unterschiedliche Verpackungstypen im Einsatz sind, kommen spezifische Module zum Einsatz, die abhängig von der Art der Verpackung mit der Produktionslinie verknüpft sind. So entsteht eine schlanke Produktionslinie.
Hierbei stehen höchste Qualitätsanforderungen an oberster Stelle. Die Anforderungen gelten auch für die Bereitstellung von Druckluft, die bei den unterschiedlichsten Produktionsschritten zum Einsatz kommt. Vor allem in den Öfen werden alle Bewegungen pneumatisch gesteuert, und auch bei den Verpackungslinien gibt es jede Menge Pneumatik. Ohne Druckluft würde die Fabrik nicht funktionieren.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!