Mit Milch und Zucker … oder vielleicht doch lieber klein, schwarz und stark? Ob Espresso, Cappuccino, Café au lait oder türkischer Mokka – von der Plantage bis in die Tasse hat der Kaffee einen langen Weg hinter sich. Druckluft begleitet diesen Weg, denn sie wird überall gebraucht: von den Silos für den Rohkaffee über die Rösterei und die Mühlen, bis hin zu den Verpackungsanlagen. Hochland Kaffee ist ein Stuttgarter Original und vielfach ausgezeichnet für regionale Spitzenqualität, meisterhafte Manufakturtradition und innovativ gelebte Partnerschaft. Seit 1930 existiert die Stuttgarter Kaffee-Manufaktur mit eigener Rösterei. Hochland versteht Kaffee als Lebenselexier und belebt an zahlreichen Ecken die Innenstadt mit Duft und Geschmack.
Hochland Kaffee hat der Produktqualität und dem Herstellungsprozess schon immer viel Beachtung geschenkt und ist daher stets auf der Suche nach Innovationen, die qualitative Verbesserungen ermöglichen. Um den internen Qualitätsanspruch sowie einer Zertifizierung nach dem IFS Food Standard gerecht zu werden ist es erforderlich, innerhalb der internen Prozesses Druckluft völlig frei von Keimen und Kohlenwasserstoff zur Verfügung zu stellen. Beim Verpacken und Abfüllen des Kaffees muss der Zustand des Produktes unverändert bleiben. Hier darf es zu keiner Kontaminierung durch direkten oder indirekten Kontakt kommen.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!