Chemische Industrie

Effiziente und völlig ölfreie Drucklufterzeugung

Startseite Branchen & Lösungen Chemische Industrie

Damit unkalkulierbare Risiken gar nicht erst entstehen

Qualitativ hochwertige, ölfreie und verlässliche Druckluft ist die Herausforderung bei Anwendungen in der chemischen Industrie. Bei kritischen Fertigungsverfahren werden oft toxische, korrosive und instabile Produkte verwendet, die direkt mit Druckluft in Berührung kommen. Kostenintensive Produktionsausfälle und Ausschüsse können nur dann ausgeschlossen werden, wenn verlässlich saubere Druckluft zur Verfügung steht. KAESER Kompressoren stellt Produzenten von hochwertigen Chemikalien und Produkten Druckluft-Aufbereitungsgeräte zur Verfügung, die unkalkulierbare Risiken im Fertigungsprozess gar nicht erst entstehen lassen.

01

Wo kommt Druckluft zum Einsatz?

In der chemischen Industrie wird Druckluft bei folgenden Applikationen eingesetzt:

  • Trocknung von Produkten: Trocknungsprozesse werden durch das Vermischen von Luft mit Produkten beschleunigt
  • Erzeugung von Stickstoff: Eine Membran filtert Luft um Stickstoff für unterschiedlichste chemische Anwendungen zu erzeugen
  • Fördertechnik: Flüssigkeitspumpensysteme werden mittels Druckluft betrieben um Explosionsgefahr zu vermeiden
  • Prozessluft: Bei der Reinigung, Belüftung und Förderung steht Druckluft in direktem Kontakt mit den Produkten
  • Luftvorhänge: Zur Sicherstellung von sauberen und sicheren Bereichen
  • Zylinder und Regelventile: Fertigungsanlagen werden mittels Druckluft gesteuert

KAESER Kompressoren bietet ein umfangreiches Produktportfolio an ölfreien Kompressoren, die eine effiziente und zuverlässige Druckluftversorgung beim Einsatz in der chemischen Industrie gewährleisten.

Fragen

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!

Hier anfragen

Expertise in vielen Bereichen