Verpackungsindustrie

Mehr als ein klassischer Lohnproduzent

Startseite Branchen & Lösungen Verpackungsindustrie Mehr als ein klassischer Lohnproduzent

Neue Druckluftstation für maximale Zuverlässigkeit

Die Winterbacher Probotec GmbH hat sich als Lohndienstleister im Bereich der Montage und Verpackung spezialisiert. Von der Kleinserie bis hin zur vollautomatischen Produktion bietet das Unternehmen alles an. Aktuell produziert Probotec über 1,5 Mrd. Teile p.a. und übernimmt alle gewünschten Schritte für seine Kunden. Von der Produktion, Qualitätskontrolle (Stichprobe oder 100 % Kontrolle), über Lagerung und Logistik bis hin zur Disposition. Seit mehreren Jahren ist Probotec nach DIN 9001:2015 zertifiziert. Der Produktionsstandort östlich von Stuttgart verfügt über 2.800 m² Fläche mit aktuell 50 Mitarbeitern.

Herausforderung

Der hohe Automatisierungsgrad macht deutsche Unternehmen konkurrenzfähig – so auch die Probotec GmbH, die sich schon lange nicht mehr nur als klassischen Lohnproduzenten sieht. In der Lohnproduktion speziell bei der Montage & Konfektionierung von Kunststoffartikeln ist Druckluft unerlässlich. Eine optimierte Druckluftversorgung, Wärmerückgewinnung und regelmäßige Wartung steigert die Energieeffizienz der Anlagen.

Ohne Pneumatik ist ein automatisierter industrieller Fertigungsprozess heute kaum noch vorstellbar. Schnelligkeit, Präzision und Flexibilität spielen hierbei eine wichtige Rolle. Vor allem im produzierenden Gewerbe und in der Industrie ist Druckluft ein unverzichtbarer, sauberer und flexibel einsetzbarer Energieträger.

Lösungsansatz

  • Die Druckluft dient bei Probotec u.a. zur Montage und Verpackung von Kunststoffartikeln
  • Alle drei Druckluftanlagen der BSD T & CSD T Serie verfügen über einen integrierten Kältetrockner, der dank seiner Energiesparregelung hocheffizient arbeitet. Dadurch wird eine zuverlässige Druckluftversorgung und Druckluftqualität gewährleistet.
  • Seit 2021 ergänzt ein frequenzgeregelter Schraubenkompressor der Serie CSD(X) die Druckluftstation bei Probotec. Die Anlage ist mit einem Synchron-Reluktanz-Motor sowie dem Sigma Profil ausgestattet. Für Probotec bedeutet dies, dass insbesondere im Teillastbereich deutliche Energie-Kosten-Einsparungen gegenüber den bisherigen Lösungen mit Asynchron-Motoren erzielt werden.
  • Die eingesetzten 2 x 5.000 Ltr. Druckluftbehälter gleichen an dieser Station Verbrauchsspitzen aus, minimieren die Schalthäufigkeit und erhöhen dadurch die Lebensdauer und die Effizienz der Kompressoren.

Kundennutzen

  • Wenn auch nur temporär keine Druckluft zur Verfügung stehen würde, könnte Probotec seine Lieferfähigkeit nicht zu 100 % gewährleisten.
  • Höchste Leistungsfaktoren der Kunden von Probotec sowie Zeitersparnis und die schnelle Reaktion auf neue Marktanforderungen und Nachfragen sind das A und O in der Lohnproduktion. Deshalb ist die absolute Zuverlässigkeit der Druckluftversorgung ein unbedingtes Muss.
  • Der größte Vorteil ist eine Wirkungsgradverbesserung im Teillastbereich von rund zehn Prozent
  • Der Betriebsdruck bleibt in einem Bereich von nur +/- 0,1 bar konstant. Das damit mögliche Absenken des Minimaldrucks spart Energie und damit bares Geld.
  • Der Einsatz der KAESER Filter gewährleistet eine bedarfsgerechte, zuverlässige und energieeffiziente Druckluftaufbereitung sowie die Reduzierung des Verschleißes an Endverbrauchern.

Downloads

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!

PDF Download Kompletter Artikel

Expertise in vielen Bereichen