Zahntechnik ist auch Handwerkskunst
In einem zahntechnischen Labor läuft nichts ohne Druckluft. Von der einfachen Lufthanddüse bis hin zu modernen CAD/CAM-Systemen – eine stabile und sichere Druckluftversorgung ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Erfolgs. Innovateeth Manufaktur – ein Name der eine Wortschöpfung aus „Innovativ“, „teeth“ (eng. Zähne) und Manufaktur darstellt. Seit 2020 legt Patrick Haas gemeinsam mit der Innovateeth Manufaktur den Fokus auf zwei Gebiete: Einerseits modernste Zahntechnik, bei der auf neuste Materialien, Herstellungstechniken und Maschinen gesetzt wird. Andererseits auf einen Manufakturbetrieb, in dem stark spezialisierte Produkte in Handarbeit hergestellt werden.
Mit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2020 entschied sich Patrick Haas weiter in Richtung digitale Zukunft zu gehen und damit dem klassischen Workflow aus den 70er Jahren zu vereinfachen und effektiver zu gestalten. Um der Entwicklung in Richtung Digitalisierung Rechnung zu tragen, ist das Dentallabor mit den neusten Maschinen der Zahntechnik ausgestattet. Durch moderne CAD/CAM-Fräs- und Schleifmaschinen stellen Patrick Haas und sein Team die Reproduzierbarkeit, Genauigkeit sowie Effizienz sicher.
VERLÄSSLICHE DRUCKLUFT – EINE WICHTIGE VORAUSSETZUNG
Wenn ein innovatives und modernes Unternehmen die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit seiner Prozesse und Anlagen in Augenschein nimmt, muss es unweigerlich auch an die Drucklufterzeugung denken. Dass hier enormes Sparpotenzial vorlag, ergab eine erste Bestandsaufnahme. Die seither zum Einsatz kommenden Kolbenkompressoren passten nicht mehr zu den Anforderungen eines Zahntechnikunternehmens. Waren doch seither die Blasluft und die eingesetzten Schleifer die Hauptabnehmer der Druckluft, so sind es heute die 3D-Drucker und CAD/CAM-Fräsmaschinen.
Mit dem Ziel diese Situation mit Einsatz einer neuen Druckluftstation zu optimieren, wurde im Vorfeld mit Herrn Haas ausführlich darüber gesprochen, welche Punkte und Vorgaben es umzusetzen galt. Eckpunkte der Zielsetzung waren natürlich eine saubere und verlässliche Druckluftversorgung mit einem geringen Platzbedarf. Eine Anlage, die den Anforderungen absolut gewachsen ist und Platz für eine Erweiterung bietet.
Das Unternehmen arbeitet intensiv mit Druckluft um unterschiedlichste zahnmedizinische Produkte wie z.B.
herzustellen.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!