Überzeugend, variabel und zuverlässig
Die Marke KAESER steht für robuste, zuverlässige und effiziente Baukompressoren. Das Produktportfolio deckt hier Bereiche von 1 m³/min bis zu ölfreien Geräten mit 45 m³/min ab. Die mobilen Anlagen sind für unterschiedlichste Anwendungen geeignet und sind mit zahlreichen Optionen in fahrbarer oder stationäre Variante erhältlich. Ebenso verfügen die Baukompressoren über eine Verbrennungs- oder Elektromotor.
An Dauereinsätze gewöhnt, sind die Geräte durch robuste Polyethylen-Hauben besonders geeignet für den Einsatz im Freien bei Wind und Wetter. Eine einfache Handhabung sowie der unkomplizierte Zugang zu Wartungsstellen, lassen Servicearbeiten schnell und wirtschaftlich über die Bühne gehen.
Umweltschutz und weniger Abgase – ein Ansatz, der auf alle MOBILAIR zutrifft. Dank spezieller Antriebsmotoren erfüllen die Kompressoren die Abgasnorm EU Stufe V. Ein Umweltgedanke, der im Hause KAESER gelebt wird. Komplett abgasemissionsfrei sind die elektrisch, mobilen Geräte mit einem Stromanschluss in der Nähe. Der Eintritt in Umwelt- und Lärmschutzzonen kann durch einen leisen Elektroantrieb bedenkenlos realisiert werden.
ELEKTRISCHE BAUKOMPRESSOREN
Für den Einsatz in Tunneln, Baugruben oder Gebäuden – dank eines elektrischen Antriebes.
Stromanschluss vorhanden? Das ist die Voraussetzung für die elektrischen, mobilen Baukompressoren von KAESER um problemlos zu trumpfen. Dank eines geräuscharmen Elektroantriebs können die e-power Kompressoren bedenkenlos in Umwelt- oder Lärmschutzzonen eingesetzt werden. Der abgasmissionsfreie Antrieb ermöglicht einen Einsatz in Tunneln, Baugruben oder Gebäuden.
Perfekt gerüstet – und ist die Anforderung auch noch so hoch. Denn die e-power Baukompressoren sind äußerst mobile Kraftpakete, besonders robust, energieeffizient und kompakt im Design. Die Anlagen sind einfach zum Handhaben und ausgesprochen wartungsarm. Ein Pluspunkt, der sich kostentechnisch rechnet.
Die e-power Kompressoren sind bei unterschiedlichsten Anwendungen einsetzbar. Das Fahrwerk ist mit starrer oder höhenverstellbarer Zugdeichsel ausgerüstet. Die Auflaufbremse optional erhältlich. Somit ist der Einsatz komplett flexibel. Auch zur Überbrückung bei Wartungen an Industrie-Stationen können die Geräte mitgenommen werden. Absolut saubere Weggefährten.
VORTEILE AUF EINEN BLICK
Leistungsstark, stationär und absolut außentauglich. Das sind die Baukompressoren MOBILAIR M250E und M255E. Auch wenn es mal etwas enger zugeht, können die kompakten Geräte problemlos aufgestellt werden. Der Transport per LKW ist ein Kinderspiel – so passen zwei e-power Anlagen parallel auf eine LKW-Ladefläche. Durch einen massiven Schlitten kann die Anlage am Aufstellungsort verrutscht oder gezogen werden. Die Karosserie wird durch den Überstand des Schlittens vor Beschädigungen geschützt.
Ein Stern-Dreieck-Anlauf ermöglicht den Einsatz in einem Temperaturbereich von -10°C bis +40°C. Auch Tieftemperaturversionen mit Innenraumheizung für Umgebungstemperaturen bis -25°C sind erhältlich.
Die Auslieferung der MOBILAIR M250E und M255E erfolgt anschlussfertig mit Lasttrennschalter. Optional steht ein Klemmkasten oder ein POWERBLOCK Stecker für den Anschluss zur Verfügung. Ein Modem macht die Kompressoren Industrie-4.0 fähig. Es könne somit Informationen über den technischen Zustand der Anlage wie z.B. Betriebsstundenzahl, Standortbestimmung inkl. Geoleashing erlangt werden. Die Anlagenauslastung, Wartungsplanung und Ferndiagnose können somit problemlos genutzt werden.
ZUVERLÄSSIG, VIELSEITIG UND ÜBERALL ZUM MITNEHMEN
Zum Betreiben von Drucklufthämmern, Erdraketen und vielem mehr
Dank des kompakten Designs können die Kleinkompressoren von KAESER auf jeder noch so kleinen Ladefläche mitgenommen werden. Jeder Einsatz wird hierbei mit Bravur gemeistert, denn die zuverlässigen Geräte bestehen aus einem schlagfesten PE-Gehäuse und einem Qualitätsmotor.
Selbst bei Temperaturen bis zu +40 °C können die kleinen Kompressoren mit Benzinmotor problemlos agieren. Harter Baustellenalltag zum Antreiben von Erdraketen und Kanalroboter stellen kein Problem dar. Die Anwendung ist hierbei sehr vielseitig – vom Betreiben von Druckluft-Hämmern, Spaten bis zum Einsatz als Montagekompressor für den Antrieb von Bohrmaschinen, Sägen, Schrauber und Schleifmaschinen. Das Modell M17 – eine 15-bar-Ausführung – kann ideal für das grabenlose Verlegen von Glasfaserkabeln eingesetzt werden.
SERVICEFREUNDLICH, KOMPAKT UND DOCH LEISTUNGSSTARK
Für den Einsatz beim Sandstrahlen, zum Ausblasen von Schalungen oder zum Betreiben von Erdraketen und Bauhämmern
Die MOBILAIR-Baukompressoren mit Dieselmotor sind robuste und kompakte Weggefährten mit einem Gewicht unter 1 t. Als kompakte, servicefreundliche und trotzdem leistungsstarke Kompressoren, überzeugen die Geräte nicht nur durch eine hohe Liefermenge, sondern auch durch eine Vielzahl von Optionen in der Ausstattung. Daher lassen sich diese Geräte von KAESER als wahrhafte Alleskönner charakterisieren.
Auch bei Umgebungstemperaturen zwischen -10 °C und +45 °C ist der Einsatz dieser Baukompressoren ohne Probleme möglich. Die Geräte sind äußerst schlagfest und wertbeständig dank rotationsgesinterten PE-Hauben und können dadurch auch bei jedem noch so harten Baustellenalltag eingesetzt werden. Alle Modellvarianten sind absolut leicht in der Handhabung. Das Gewicht beläuft sich unter 750 kg. Dadurch können die Geräte auch problemlos bei kleineren Zugfahrzeugen eingesetzt werden. Ein optional erhältlich, integrierter 6,5-KVA-Generator macht die mobilen Kompressoren zu einer Baustellen-Energiezentrale und liefert wahlweise Druckluft und/oder Strom.
MULTITALENT MIT STROMAGGREGAT MIT BIS ZU 8,4 M³/MIN
Überall dort einsatzfähig wo Effizienz und Robustheit gefragt sind. Durch einen optionalen Generator werden die Kompressoren zur Energiezentrale auf der Baustelle
Als wahre Multitalente lassen sich die MOBILAIR-Baukompressoren mit Stromaggregat der Marke KAESER bezeichnen. Robust, flexibel und leistungsstark mit vielen Optionen in der Ausstattung und dadurch für viele Anwendungen konfigurierbar.
Ein Alleskönner, der zum Profi wird. Durch unterschiedliche Maximaldruckwerte, optionale Synchron-Generatoren und/oder Druckluftaufbereitungskomponenten können die Geräte bei unterschiedlichsten Aufgaben flexibel eingesetzt werden. Profimäßig dank serienmäßiger Kranösen, gestaltet sich der Transport der Maschinen kinderleicht. Durch Kufen oder Maschinenfüße können die Anlagen optimal an unterschiedlichsten Einsatzorten aufgestellt werden, wo Effizienz und Robustheit gefragt sind. Besonders bei Strahlarbeiten und im Leitplankenbau werden die leistungsstarken Multitalente gerne eingesetzt und durch optionale Generatoren gleichzeitig zur Energiezentrale auf der Baustelle.
DIESELANGETRIEBENE KOMPRESSOREN BIS 26,5 M³/MIN
Hier ist Leistung garantiert – und mehr als nur ein Versprechen. Geräte um Kabeleinblasen und Bohren, für Strahlarbeiten und der Betonverarbeitung sowie zur Bereitstellung von Sicherungsluft im Tagebau und in der Industrie.
Bei KAESER ist Leistung mehr als ein Versprechen. Denn die MOBILAIR-Baukompressoren mit Dieselmotor sind kompakt, kraftvoll und variable. Bei diesen öleingespritzten, mobilen Kompressoren sorgen umweltfreundliche Motoren mit EU-Abgasstufe V für die notwendige Power.
Die Geräte sind für zahlreiche Applikationen einsetzbar und können durch unterschiedlichste optionale Aufbereitungskomponenten immer bedarfsgerechte Druckluftqualität liefern, wenn sie benötigt wird. Dank eines großen Tankvolumens geht den Kompressoren auf der Baustelle niemals die Luft aus. Eine Tank-Füllmenge reicht für eine komplette Tagesschicht.
Die pV-Regelung sorgt für die flexible Anwendung der dieselangetriebenen Kompressoren. Die Anlage kann zwischen 6 und 14 bar betrieben werden.
DAS FLAGGSCHIFF IN DER 50-KUBIKMETER-KLASSE
Zur Druckluftüberbrückung bei Wartungseinsätzen und Reparaturmaßnahmen sowie als Back-Up bei großen Druckluftverbräuchen z.B. in Raffinerien.
Diese Baukompressoren vereinen die Vorteile von zweistufig ölfrei verdichtenden Schraubenkompressoren mit denen von mobilen Versionen. Höchste Druckluftmenge- und qualität kann bei maximaler Flexibilität zur Verfügung gestellt werden.
LEISTUNGSDATEN
Auch bei Einsätzen in der Industrie strotzt der MOBILAIR M500-2 vor enormer Ausdauer und Stärke. Das Flaggschiff hilft beim Überbrücken von Druckluftspitzen bei Wartungseinsätzen und Reparaturen; als Back-Up bei großen Druckluftverbräuchen unverzichtbar oder auch beim Einsatz in Raffinerien. Selbst automatisierte Produktionsprozesse oder die Anbindung an einen Leitstand stellen hier überhaupt kein Problem dar. Der M500-2 kann problemlos in jedes bestehende Druckluftsystem integriert werden. Sollte es zum Ausfall der Druckluftversorgung kommen, springt der ölfrei verdichtende Schraubenkompressor automatisch ein.
WIR BIETEN OPTIMALE LÖSUNGEN
Denn wir sind der Auffassung, dass Lösungen nur so gut sind wie die Vorbereitung. Wir stimmen Ihre Druckluftsysteme auf die jeweiligen Produktionsverhältnisse, den Einsatzort sowie auf Ihre gezielten Bedürfnisse ab. Ganz gleich, ob Sie Ihre Anlage optimieren möchten oder eine neue Anlage planen. Das FILCOM Team nimmt die Herausforderung an. Denn wir sind bestens gerüstet, um für jeden Kunden die passende Lösung zu finden.