
Oberflächentechnik
Einfach makellose Oberflächen.
Hohe Betriebssicherheit in der Oberflächentechnik
Unsere Filtersysteme tragen in der Metallverarbeitung und Oberflächentechnik wirkungsvoll dazu bei, Ressourcen zu schonen, den Verschleiß zu reduzieren und die Maschinenauslastung zu optimieren.


Filterelemente in der Oberflächentechnik
Bei der Bearbeitung von Grauguss, Automatenstählen und Messing entstehen kurze Späne und ein erheblicher Feinstaubanteil. Entstaubungssysteme von Filtration Group Industrial scheiden die groben Späne bereits im Eintrittsbereich wirkungsvoll ab und reduzieren die Staubbelastung der Maschine und der Umgebung erheblich – mit maximaler Standzeit der Filterelemente durch optimale Strömungsführung.
FG Filterelemente garantieren maximale Filterfläche auf engstem Raum durch Faltenbeabstandung (Pleat-Lock / Nockentechnologie) kombiniert mit den passenden Abreinigungssystemen (MJD/RLD) für optimale Abreinigung auch bei hohen Differenzdrücken.
Passende Produkte

Bewährte Lösungen für die Oberflächentechnik
Unsere Reinigungssysteme haben sich weltweit in der Oberflächentechnik, in Pulverbeschichtungsanlagen und Strahlanlagen bewährt. Sie machen mit jeder Art von Staubbelastung kurzen Prozess: beim Flammspritzen, Schleifen und Polieren oder in der Nasslack-Overspray-Absaugung großer Lackierstraßen.
Leistungsfähige Filtermedien auf Zellulosebasis, aus Polyester oder Polypropylen mit Veredelungen gewähren zuverlässigen, langlebigen Betrieb der Entstaubungssysteme.
Passende Produkte

Für hohe Produkt- und Produktionsstandards
In der metallverarbeitenden Industrie gewährleisten saubere Schneidemulsionen, Schleiföle und Kühlschmierstoffe eine reibungslosen Produktionsablauf. Sie minimieren den Verschleiß teurer Präzisionsmaschinen und tragen entscheidend zur Oberflächengüte der hergestellten Produkte bei. Mit kompletten Systemen und Filtermodulen stellen wir adäquate Lösungen für jeden Anwendungsbereich zur Verfügung – von robusten Siebkorbfiltern zur Abscheidung grober Verunreinigungen bis hin zu Rückspülfiltern für die Feinfiltration von Kühlschmierstoffen in Bearbeitungsprozessen mit innerer Kühlmittelzufuhr.
Passende Produkte
Downloads
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!
Broschüre Fabrikausrüstung PDF Download Hydraulikborschüre PDF Download Automatikfilterbroschüre PDF Download Broschüre Luftreinhaltung PDF Download
Zwischen Pulverlack und elektrisch, leitfähigen Werkstoffen
Bei der Pulverbeschichtung werden elektrisch, leitfähige Werkstoffe mit Pulverlack beschichtet. Das Team von Filtration Group Industrial hat bei einem weltweit führenden Hersteller von Geräten und Anlagen zur Oberflächenbehandlung mit Pulver und Nasslacken sowie Farben und anderen flüssigen Materialen ein Entstaubungsgerät in rechteckiger Bauform eingesetzt. Die Beschichtungsanlage besteht aus einer Oberflächenvorbehandlung, einer elektronischen Beschichtungszone sowie einem Zwischen- und Haupttrockner. Die zu beschichtenden Teile werden während des Bearbeitungsprozesses durch ein Fördersystem transportiert. Typische Untergründe für die Pulverlackierung sind Stahl, verzinkter Stahl und Aluminium. Die Pulverlackpartikel werden zunächst fluidisiert. Dabei muss das Pulver von Fasern, Grobpartikel und Schmutz gereinigt werden. Das eingesetzte Entstaubungsgerät SFK-09 ist mit Quick-Lock-Filterelementen in konischer Bauform ausgestattet. Das eingesetzte Filtermaterial mit einer Filterfläche von 15 m² erreicht im Feinstaubbereich eine hohe Abscheideleistung. Schubladen am Entstaubungsgerät werden als Staubsammelbehälter verwendet um Bauhöhe zu sparen. Filtration Group Industrial hat hier durch eine optimale Anpassung des Filtergerätes an die räumlichen Gegebenheiten eine kostengünstige kompakte Lösung für den Kunden realisiert.