Marine

Startseite Branchen & Lösungen Marine Koalescer-Elemente beim Einsatz auf Fährschiffen

FG Koalescer-Elemente beim Einsatz auf Fährschiffen

Komfort und Schnelligkeit in Verbindung mit Qualitätsservice. Dieses Ziel hat das Unternehmen Fred. Olsen stets vor Augen und kann heute Seeverbindungen zu den meisten kanarischen Inseln anbieten. Fred. Olsen Express ist ein klarer Marktführer, der 8 Seerouten für Passagiere und Fracht abdeckt und jedes Jahr mehr als 3.000.000 Passagiere, 800.000 Autos und mehr als 125.000 Lastkraftwagen befördert.

Auf Handels-, Passagier- und Fährschiffen weltweit stehen Filtrationslösungen von Filtration Group Industrial für eine kompromisslose saubere Leistung unter härtesten Bedingungen. Alle Komponenten und Systeme werden permanent weiter entwickelt, zeichnen sic durch höchste Effizienz, Zuverlässigkeit sowie Wartungsarmut aus und lassen sich flexibel für unterschiedlichste Anwendungen auslegen. Auch bei unserem Kunden Fred. Olsen S.A. ist Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Umweltschonung ein wichtiges Thema, um die Fährstrecke zwischen Teneriffa und La Gomera zuverlässig betreiben zu können.

Herausforderung

Der Kraftstoff der Großmotoren wird in der Pflegestufe der KFWA filtriert und separiert. Abgeschiedenes Wasser wird über eine Sonde detektiert und automatisch ausgeschleust.

Das eingesetzte Pflegeelement FC-001-040-PS-10 verhindert, dass die Konzentration von freiem Wasser auf über 70 ppm ansteigt. Damit bildet sich ein wirksamer Schutz gegen die Dieselpest. Die einstufige Anlage beugt damit Motorschäden und Systemausfällen vor. Dank ihrer kompakten Bauweise benötigt sie wenig Platz im Maschinenraum des Schiffes. Die Kraftstoffpflegeanlage KFWA MAIN ist für die Verwendung zwischen Bunkertank und Hauptmaschine konzipiert.

Lösungsansatz

  • Leistungsfähige Kraftstoffpflegesysteme von Filtration Group Industrial können Kraftstoffe schlechtester Qualität optimal nutzbar machen.
  • Komplette Brennstofffilteranlagen sind speziell auf die Anforderungen von Großmotoren abgestimmt.
  • Die Anlagen arbeiten im vollautomatischen Betrieb jederzeit zuverlässig und sicher. Mithilfe der Filter- und Koaleszertechnologie können Kraftstoffaufbereitungsanlagen den Schmutz und Wasseranteil im Kraftstoff auf ein Minimum reduzieren und somit einem vorzeitigen Verschleiß von Motorkomponenten vorbeugen.

Kundennutzen

  • Mehr Leistung, weniger Emissionen – dank der Kraftstoffpflege rund um den Motor. Je länger, zuverlässiger und wartungsarmer Großmotoren im Schiffsbetrieb laufen, desto höher die Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
  • Saubere Brennstoffe und Schmieröle leisten einen entscheidenden Beitrag zur Erhaltung und Verlängerung der Lebensdauer eines Motors sowie zum schadstoffarmen Betrieb. Filtration Group Industrial bietet hier ein breites Spektrum an Kraftstoffpflegeanlagen für Schiffsmotoren.
  • Bei FILCOM GmbH bekommen Kunden alles aus einer Hand. Mehr Sicherheit, mehr Wirtschaftlichkeit und mehr Performance für unseren Kunden auf hoher See. Denn nur ein zuverlässiger Service schafft Vertrauen und vermittelt Zuverlässigkeit und Professionalität.

Downloads

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!

PDF Download Kompletter Bericht

Expertise in vielen Bereichen