
Fabrikausrüstung Werkzeugmaschinen
FG Hydraulikfilterelemente in der Zerspanung
Die Fa. Stettner Zerspanungstechnik GmbH mit Sitz in Etzbach fertigt seit dem Jahr 2000 hochwertige Serien- und Kleinserienteile sowie komplexe Einzelteile nach individuellen Kundenwünschen auf modernen CNC-Bearbeitungszentren. Hochsensible Systeme im Fräsbereich erfordern eine wirksame Filtration der Fluidmedien von festen oder flüssigen Verunreinigungen, die Abrieb, Verschleiß und Korrosion verursachen.
Mit einem hochmodernen Maschinenpark fertigt das Unternehmen u.a. Aufnahmeschalen, Ventilblöcke oder auch Lagergehäuse. Hier tragen Filtersysteme von Filtration Group Industrial entscheidend zum Schutz der sensible Hydraulik der Fräsmaschinen bei, indem sie Flüssigkeiten im Kreislauf sauber halten.


Herausforderung
In hochwertigen Hydraulik- und Schmieranlagen übernehmen Doppelschaltfilter die Rolle eines Arbeitsfilters mit definierten Ölreinheiten und sorgen für einen zuverlässigen Betrieb ohne Ausfallzeiten.
Filterelemente sind das eigentliche Bauteil des Filters in dem der Filtrationsprozess stattfindet. Für die Filtration von Hydraulik- und Schmierölen bietet FILCOM Oberflächenfilter aus Edelstahl-Drahtgewebe mit einem sehr geringem Durchflusswiderstand.

Lösungsansatz
- Der leistungsfähige Doppelschaltfilter der Baureihe Pi 370 mit Nenngröße 300 reduziert bei Fa. Stettner Zerspanungstechnik GmbH die Feststoffverschmutzungen auf die vorgeschriebene Reinheitsklasse.
- Der Filter verhindert das Eindringen von Schmutz aus der Umgebung und erhält die Eigenschaften der Druckflüssigkeit über einen langen Zeitraum.
- Die eingesetzten Filterelemente liefern bei Stettner Zerspanungstechnik Spitzenergebnisse in jeder gewünschten Reinheitsklasse und überzeugen mit einer hohen Schmutzaufnahmekapazität.
- Der patentierte Aufbau mit robusten Teilen gewährleistet die Langlebigkeit des Filtersystems und eine stabile Leistungseffizienz über die gesamte Lebensdauer.

Kundennutzen
- Der Einsatz der FG Filtersysteme ermöglicht dem Kunden hier einen ganz klaren Vorteil: längere Standzeiten, mehr Zuverlässigkeit, kostensparender Betrieb und eine höhere Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Anlagen.
- Dank dem Einsatz effizienter Filterlösungen kann Stettner Zerspanungstechnik hochwertige Produkte leistungsfähig, sicher und wirtschaftlich produzieren, ohne Prozessunterbrechung während der Filtration.
- Dank optimaler Partikelabscheidung schützen die eingesetzten Filtersysteme vor schnellem Verschleiß teurer Komponenten an den CNC-Bearbeitungszentren von Stettner Zerspanungstechnik und beugen so hohen Wartungskosten vor.
Downloads
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!
PDF Download