
Chemische Industrie
Für höchste Effizienz unter erschwerten Bedingungen.
Bei uns stimmt die Chemie – bei jedem Prozess auch für die Umwelt
Die Filtertechnik hat bei chemischen Anlagen vielfältige Aufgaben. Filtersysteme verhindern Verunreinigungen der Produkte sowie die Abgabe von Schadstoffen in die Umwelt und schützen Mitarbeiter vor dem Einatmen giftiger Dämpfe und Stäube. In der chemischen Industrie gelten strenge Umwelt- und Sicherheitsvorschriften. Eine verlässliche und leistungsstarke Filtration schafft die Voraussetzung für eine sowohl normenkonforme als auch gewinnbringende Produktion.


Feinste Filtration garantiert maximale Hygiene
Die chemische Industrie ist groß und vielschichtig, und obwohl mit flüssigen Stoffen gearbeitet wird, sind trockene Produkte und Nebenprodukte weit verbreitet. Wir bieten für die chemische Industrie ökologisch und ökonomisch überzeugende Lösungen, die den weltweit steigenden Anforderungen an Prozessqualität, Reinheit, Sicherheit und Umweltschutz nachhaltig gerecht werden. Ob bei der Herstellung von Chemieprodukten, Farben, Lacken und Pflanzenschutzmitteln oder in Abfüll- und Verpackungsmaschinen, bei Transportvorgängen, bei Trocknungsvorgängen in Wirbelschicht- oder Sprühtrocknern – unsere hochwertigen, nach FDA- und EU 10/2011 zugelassenen Filterelemente und Abreinigungssysteme in Kombination mit PTFE-Membranfiltermedien, hohe Filtrationsleistungen und wirtschaftliche Standzeiten für einen störungsfreien Betrieb.
Passende Produkte

Entstaubungstechnik – zugelassen für die chemische Industrie
Viele Produkte erfordern einen Veredelungsprozess mit Hilfe einer Nass- oder Trockenlackiermethode. Dazu gehört das Sprühen von lösungsmittel- oder wasserbasierten Farben und Lacken, bei dem große Volumen an Übersprühung anfallen. Wenn diese nicht extrahiert wird kontaminieren feine Farbpartikel sowohl das Werkstück als auch die umgebenden Bereich und gelangen letztlich in die Arbeitsumgebung. Die Kombination aus Lösungsmitteldämpfen und Feinpartikeln ist hoch brennbar/explosiv und kann für die menschliche Gesundheit gefährlich sein. Der Umgang mit dem Basisprodukt erfordert einen hohen Grad an Sauberkeit, um ein Produkt mit höchster Qualität garantieren zu können. In vielen Fällen ist das zu filternde Material das Produktionsprodukt. Daher muss darauf geachtet werden, dass ein geeignetes Gleichgewicht an Staubkontrolle erreicht wird, ohne dass zu viel wertvolles Produkt entfernt wird.
Die Bandbreite unserer Lösungen reicht von kompakten, robusten und leicht integrierbaren Kleinentstaubern wie Mischer-Aufsatzfilter und Produktabscheidern, bis hin zu großen Zentralabsaug-Anlagen und Filtern für den Ex-Bereich, die den aktuellen ATEX-Richtlinien entsprechen.
Passende Produkte

Für höchste Effizienz unter erschwerten Bedingungen
FG Kantenspaltfilter reinigen Rohstoffe wie z.B. Isocyanat oder Polyol vor dem Eintrag in Reaktionsgussmaschinen oder Schäumanlagen und schützen so Düsen, Mischköpfe und Beschichtungsmaschinen nachhaltig vor Verunreinigungen. Die effizienten Automatikfiltersysteme sind robust gebaut und reinigen sich selbst. Auf diese Weise muss der Produktionsprozess nicht wegen eines Filterwechsels gestoppt werden und die Mitarbeiter kommen nicht in Kontakt mit gesundheitsschädlichen Substanzen.
Passende Produkte

Die Aufbereitung von Prozesswässer – zur effizienten Kreislaufführung
In der chemischen Industrie wird viel Wasser benötigt und innerhalb der unterschiedlichsten Produktionsprozesse durch verschiedenste Schadstoffe verunreinigt. Zu den Hauptprodukten zählen Kunststoff, Pflanzenschutzprodukte, organische und anorganische Grundstoffe sowie Chemikalien. An die Herstellungs- und Reinigungsprozesse für chemische Produkte ist auch der Einsatz von Ressourcen wie Wasser und Luft gebunden.
Dabei entstehen Abwässer unterschiedlichster Zusammensetzung, die Rückstände von Reinigungsprozessen, Pharmaprodukten, wässrigen Chemikalien und Farben enthalten können. Die Anforderungen an die Entsorgung solcher Abwässer sind enorm hoch. Die verschiedenen Rückspülfilter von Filtration Group Industrial sorgen sowohl für stabile und damit kosteneffiziente Produktionsabläufe als auch für eine positive Umweltbilanz und ermöglichen einen sparsamen Einsatz der ökologisch und ökonomisch wertvollen Ressource.
Passende Produkte
Downloads
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!
Broschüre Fabrikausrüstung PDF Download
Perfekt passende Lösung für PVC-Pasten
Mit seinen vielfältigen Eigenschaften zählt PVC zu den wichtigsten Kunststoffen, die in Automobilindustrie verbaut werden. Als Material für den Unterbodenschutz zum Beispiel verhindern PVC-Plastisole, dass ein Auto nach unten durchrostet. Damit PVC das Fahrzeug optimal schützt und gleichzeitig den hohen optischen Anforderungen der Lackiererei gerecht zu werden, muss die Filtration der PVC-Medien fein eingestellt werden.
Für die Filtration und Homogenisierung von hochviskosen PVC-Pasten lieferte das Team von Filtration Group Industrial zunächst mehrere Testfilter, um die richtige Filterfeinheit zu definieren. Entscheidend dabei war, dass alle schädlichen Partikel und Agglomerate herausgefiltert, die relevanten Additive und Schutzbestandteile aber im flüssigen PFC zurückbehalten wurden. Der Kantenspaltfilter AF 71H mit einer Filterfeinheit von 250 µm lieferte die besten Ergebnisse für diese spezifische Anwendung. Der Kunde entschied sich für eine manuelle Variante, bei der das metallische Filterelement bei laufendem Prozess problemlos gereinigt werden kann. Im Vergleich zum vorher verwendeten Siebkorbfilter erwies sich der FG Kantenspaltfilter als gewinnbringende Investition. Der Kunde spart sich die Kosten für Wechselfilter und den Dienstleister für die Filterreinigung. Auch auf lange Sicht geht die Rechnung auf: Dank der exakt eingestellten Abscheideleistung sinkt die Gefahr, dass abgelagerte Fremdstoffe den Prozessablauf einschränken oder gar Maschinen beschädigen.
Expertise in vielen Bereichen
Chemie & Pharmaindustrie
- FG Staubfilterelemente in der Pharmaindustrie
- Absaugung von faserigen und leichten Stäuben bei der Herstellung von Polyethylen Vliesstoffen - FG Entstaubungsgerät
- Farbfiltration - FG Automatikfilter AF 133
- Filtration leitfähiger Polymere mit FG Rückspülfilter AF 173
- Farbfiltration mit Automatikfilter AF 75 S
- Isocyanate bei Automatik-Kantenspaltfilter AF 73 S
- Filtration von Fliesenkleber mit FG Kantenspaltfilter AF 43
- Herstellung von Pflanzenschutzmittel - Einsatz von FG Rückspülfiltern