
SilentCare in der Welt der Waldorfpädagogik
Der Raumluftfilter unterstützt junge Erwachsene im Seminaralltag
Das Waldorferzieherseminar Stuttgart
Kinder dabei zu unterstützen, sich in zeit- und altersgemäßer, sowie ganzheitlicher Weise zu freien und selbst bestimmten Menschen zu entwickeln, diese Frage steht im Mittelpunkt der Waldorfpädagogik. Die Grundlagen der Pädagogik werden im Waldorferzieherseminar Stuttgart erarbeitet und in der Praxis in vielen Waldorfkindergärten weltweit umgesetzt.
Junge Menschen beschäftigen sich während der Ausbildung für Sozialpädagogik mit dem Thema, Kinder ins Leben zu begleiten und dabei Anregungen für Werte von morgen zu geben, um die Zukunft auf diese Weise aktiv gestalten zu können. Im Waldorferzieherseminar Stuttgart wird ab sofort nun saubere und gesunde Luft geatmet – DANK SilentCare von Filtration Group Industrial.


Für Sicherheit beim Lernen
Der wissbegierige Filtrationsheld SilentCare sorgt auch beim Studieren für gesunde Raumluft. Dank einer effektiven und wirkungsvollen Raumluftfiltration werden im Waldorferzieherseminar in Stuttgart 99,995 % aller luftgetragenen Schadstoffe wie z.B. Viren, Pollen und Aerosole effektiv beseitigt.
Die Bildungseinrichtung hat sechs Geräte im Einsatz und unterstützt die Anwesenden mit gesunder und sauberer Luft bei der Ausbildung. Denn nur frische Luft frei von Viren und Bakterien kann zum Lernerfolg beitragen.

Der leise Held der Bildung
Nikolaus Ebner vom Waldorferzieherseminar Stuttgart freut sich, dass das Lernen an seinem Campus nun wieder ganz unbedenklich möglich ist. Die Angst vor einer erneuten Corona-Welle und dem Online-Lernen von zu Hause aus wächst und daher sind der Einsatz mobiler Filter unumgänglich um auch in Zukunft zu einem normalen Leben und Lernen wieder zurückkehren zu können.
- Je mehr Lernende sich im Hörsaal aufhalten, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich luftgetragene Keime, einschließlich dem Coronavirus verbreiten. SilentCare ist hier die perfekte Lösung um effektiv und sicher die Schadstoffe aus der Luft zu filtern.
- Mit einer Leistung von 600 m³/h bei < 43 db(A) ist der SilentCare im Hörsaal sehr leise und wird von den Studierenden fast nicht wahrgenommen.
- Das nach der europäischen Norm EN1822 zertifizierte dreilagige Filtermedium sorgt für eine effiziente Filtration nahezu aller Aerosole, die sich in der Umgebungsluft befinden. So wird die Schadstoffkonzentration auf ein Minimum reduziert.

SilentCare – Infektionsschutz auch während dem Seminar
„Die Raumluftfilter sind sehr leise und einfach zu bedienende Geräte. Sie passen sich unkompliziert in die Umgebung unseres Campus ein und fallen nicht auf. Unsere Studenten schätzen die neuen Lernkollegen sehr und fühlen sich Dank der guten Wirkung nun auch wieder sicher.“
Nikolaus Ebner, Waldorferzieherseminar Stuttgart – Akademie für Erziehungskunst e.V.