News
Von uns und aus der Branche.

Ohne Druckluft keine Nikoläuse

6. Dezember 2022

Lesedauer 2 Minuten
Startseite Ohne Druckluft keine Nikoläuse

Lasst und froh und munter sein … der Nikolaus steht heute vor der Tür.

Aber ohne Druckluft gäbe es keinen Schokoladennikolaus, der heute zahlreiche Stiefel vor den Eingangstüren schmückt. Die Frage welche Rolle die Druckluft in der Schokoladenproduktion spielt, lässt sich ganz einfach beantworten.

Bereits bei der Warenannahme, wenn die verschiedenen Rohstoffe in Pulverform an ihren Bestimmungsort transportiert werden, kommt Druckluft zum Einsatz. Im weiteren Verlauf wird Druckluft als Steuerluft eingesetzt z.B. für Weichen. Beim Herstellen der Schokonikoläuse wird der Energieträger für den Betrieb von Ventilen und Zylindern in den Maschinen benötigt. Im Verpackungsprozess werden die Nikoläuse, die dem Qualitätsanspruch nicht zu 100 % entsprechen, mit Hilfe von Druckluft aus dem Prozess genommen. Auch die Reinigung der Schokomasseleitung erfolgt mit Druckluft um die Schokoladenreste in der Leitung zu entfernen.

Es gibt also kaum eine Maschinen OHNE DRUCKLUFTANSCHLUSS!

In der Lebensmittelindustrie wird aller größten Wert auf eine extrem gute Druckluftqualität gelegt. Hierbei spielt Energiemonitoring auch eine wichtige Rolle, um zu sehen, wieviel Luft als Leckageluft im Prozess verloren geht. Auch die FILCOM GmbH bietet den Service einer Leckageortung um Ihre Druckluftkosten schnell zu senken und die Prozesssicherheit damit zu erhöhen.

Sprechen Sie uns noch heute an! Mit dem FILCOM Leckagemanagement bieten wir Ihnen die passende Antwort um Ihre Druckluftkosten schnell zu senken und bares Geld zu sparen.

Das Team der FILCOM GmbH wünscht allen Kunden und Partnern einen schönen Nikolaustag!

Mehr erfahren

Weitere News