News
Von uns und aus der Branche.

Koaleszer-Elemente für Effizienz und Umweltfreundlichkeit

12. Februar 2024

Lesedauer 2 Minuten
Startseite Koaleszer-Elemente für Effizienz und Umweltfreundlichkeit

Lösungskompetenz für das Spektrum der industriellen Teilereinigung

In der Metallbearbeitung bekommt die industrielle Teilereinigung von Werkstücken und Komponenten einen immer größeren Stellenwert. Die Anforderungen an moderne Reinigungsprozesse steigen nicht nur hinsichtlich der Oberflächenbeschaffenheit, Oberflächenreinheit und der definierten Restschmutz- beziehungsweise Restpartikelwerte. Ebenso stehen die Prozesssicherheit und Umweltfreundlichkeit im Mittelpunkt. Leistungsfähige Filtrationssysteme stellen sicher, dass Reinigungsflüssigkeiten in einem hohen Reinheitsgrad möglichst lange Zeit zur Verfügung stehen, um so mehr Wirtschaftlichkeit, Umweltverträglichkeit und kürzere Prozesszeiten zu gewährleisten.

STRIKTES REINHEITSGEBOT

Industrielle Produktionsprozesse erfordern immer höhere Reinheiten. Die industrielle Reinigungstechnik von WK Systemtechnik muss diese Anforderungen umsetzen, wobei unterschiedlichste Reinigungsmedien und Reinigungsverfahren zum Einsatz kommen. Diese Reinigungsmedien müssen effizient und kontinuierlich vom Schmutz befreit werden.

KOALESCER-ELEMENTE ERFÜLLEN ENTSCHEIDENDE AUFGABEN:

  • Öl-Emulsionstrennung: Koaleszer-Elemente dienen der Trennung von Öl oder Emulsionen von Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Sie agglomerieren kleinste Öl- oder Emulsionströpfchen zu größeren Tropfen wodurch die Trennung erleichtert wird.
  • Rückgewinnung von Öl: Die agglomerierten Öltropfen können nach der Trennung wiedergewonnen werden, was zu einer verringerten Abfallmenge und Kosteneinsparung führt.
  • Schutz der Umwelt: Die effiziente Öl-/Emulsionstrennung durch Koaleszer-Elemente trägt dazu bei, umweltschädliche Verschmutzungen zu verhindern und die Einhaltung der Umweltschutzvorschriften sicherzustellen.

WIRKSAME MEDIENAUFBEREITUNG – VIELE VORTEILE

  • Optimierung des Reinigungsprozesses an den Reinigungsanlagen
  • Steigerung der Effizienz und Umweltfreundlichkeit
  • Minimierung der Stillstandzeiten der Reinigungsanlagen
  • Höhere Badstandzeiten und damit steigern der Unternehmensproduktivität
  • Reduzierung der Wasserkosten und des Energieverbrauchs für die Beheizung des Reinigungsbads
  • Senkung der Betriebskosten und Steigerung der Wirtschaftlichkeit der Produktion
Mehr erfahren Lesen Sie den kompletten Bericht

Weitere News