Übergeordnete Steuerungen
6. März 2024
Die smarte Schaltzentrale für effiziente Druckluftsysteme

Das wesentlichste Potential zur Optimierung eines Druckluftsystems liegt in der effektiven Regelung der Kompressoren und Aufbereitungskomponenten. Bei einer Druckluftstation mit mehreren Kompressoren wird die Implementierung einer übergeordneten Steuerung empfohlen. Diese passt die Produktion von Druckluft entsprechend dem aktuellen Bedarf an und minimiert somit die Schalthäufigkeit und den Leerlaufbetrieb. Die Steuerung des Kompressorverbunds kann mittels Anlagensplitting, Drehzahlregulierung oder Einsatzreihenfolge erfolgen, stets mit dem Ziel einer optimalen Abdeckung von Grund-, Mittel- und Spitzenlasten. Hierdurch wird ein ineffizienter Teillastbetrieb weitgehend reduziert.
Die Aufteilung der Betriebszeiten auf mehrere Kompressoren bietet zusätzliche Vorteile, wie die Verringerung des Ausfallrisikos und die Erleichterung von Wartungseinsätzen. Bei einem Ausfall eines Kompressors startet die übergeordnete Steuerung automatisch einen anderen, um teure Stillstandzeiten zu vermeiden. Es ist jedoch zu beachten, dass die Wirksamkeit einer intelligenten übergeordneten Steuerung maßgeblich von der Qualität der angeschlossenen Kompressoren abhängt. Die Dimensionierung der Kompressoren sollte daher so erfolgen, dass der resultierende Netzdruck den tatsächlichen Bedarf optimal decken kann. Dies stellt die Grundvoraussetzung für einen minimalen Energieverbrauch dar.
Mehr erfahrenWeitere News

Vorsicht ist besser als Stillstand!
6. März 2024
FILCOM Service. Wir sorgen für einen zuverlässigen Betrieb Ihrer Kompressorstation!

Saubere Luft für höchste Ansprüche!
6. März 2024
Mit der iFix-Technologie von Filtration Group Industrial.

Der neue FILCOM Onlineshop ist da!
6. März 2024
Jetzt entdecken!