Fabrikausrüstung Luftreinhaltung

Startseite Branchen & Lösungen Fabrikausrüstung Luftaufbereitung Tunnelbau – Einsatz von Clear Edge Kompaktfilterelementen

Clear Edge Kompaktfilterelemente im Tunnelbau

Der Tunnelbau im maschinellen Vortrieb erfolgt zum Beispiel mit Hilfe einer Tunnelbohrmaschine. Bei diesen Maschinen wird zwischen Vollschnittmaschinen, mit denen die gesamte Ortsbrust auf einmal bearbeitet wird und Teilschnittmaschinen, welche mit rotierenden oder oszillierenden Bohrsystemen arbeiten, unterschieden.

Damit das austretende Bohrgut keine Emissionen erzeugt, muss es durch eine Absaugung erfasst und abgeschieden werden. Aufgabenstellung unseres Kunden war es, ein Filterelement für ein Trockenbohrgut-Absaugsystem zu entwickeln, um die Erzeugung von Emissionen durch das austretende Bohrgut zu verhindern.

Herausforderung

Die gesetzlichen Vorgaben für die Arbeit unter Tage sind besonders streng. In Deutschland liegt der gültige MAK-Wert für den allgemeinen Staub zurzeit z.B. bei 3,0 mg/m³. So schafft der Einsatz von Entstaubungsanlagen für den Tunnelbau Vorteile in verschiedenen Bereichen. Zum einen wird ein lufttechnisch angenehmes und sauberes Arbeitsumfeld für Mitarbeiter und Arbeitsgeräte geschaffen, gleichzeitig werden alle gesetzlich vorgegebenen MAK-Werte im Bereich des Arbeits- und Umweltschutzes durch den Einsatz von CFETM Kompaktfilterelementen eingehalten. Arten von Tunnelvortriebsmaschinen Vollschnittmaschinen werden mit Schreitwerken bewegt. Während das Gestein gelöst wird, ist die Maschine mittels Pratzen im umgebenden Erdreich verspannt. Teilschnittmaschinen bearbeiten immer nur einen relativ kleinen Bereich des Ausbruchsprofils. Da die Schneid- und Lösewerkzeuge an einem schwenkbaren Ausleger montiert sind, wird der Maschine die kontinuierliche Bearbeitung des Profils ermöglicht.

Lösungsansatz

Um den Austritt von Emissionen zu verhindern, wurde von unserem Kunden, die leistungsstarke Trockenbohrgut-Absaugtechnologie entwickelt. Kern dieser innovativen und patentierten Lösung, ist ein hoch effektives Drehkolbengebläse zur Erzeugung von Unterdruck. In Kombination mit einem Kompaktelementfilter, wird die Einhaltung der vorgeschriebenen Grenzwerte erreicht. Aufgrund der beengten räumlichen Verhältnisse, ist der Austausch von Teilen mit einem immensen zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Eine zuverlässige Standzeit der Kompaktfilterelemente ist daher eine Grundvoraussetzung. Nicht zuletzt, erfordert der Einsatz unter komplizierten Umweltbedingungen, eine hohe Regenerationsleistung der Kompaktfilterelemente um große Volumenströme in kompakten Gehäusen zu bewältigen. Die Kompaktfilterelemente von Clear Edge vereinen die Anforderungen an eine extrem massive Bauweise sowie innovative und extrem belastbare Filtermedien bei höchstmöglichem Wirkungsgrad.

Kundennutzen

  • Zuverlässige Standzeit der Kompaktfilterelemente
  • Einsatz unter Tage erfordert eine hohe Regenerationsleistung, um große Volumenströme in kompakten Gehäusen bewältigen zu können
  • Kompaktfilterelemente vereinen die Anforderungen an eine stabile Bauweise mit extrem belastbaren Filtermedien bei höchstmöglichem Wirkungsgrad
  • Kompetente Lösung für Umwelt und Arbeitssicherheit

Downloads

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!

PDF Download

Expertise in vielen Bereichen