Abgesehen von der Arbeit, die von den Bienen selbst erledigt wird, ist das Sammeln und Gewinnen von Honig ein relativ einfacher Vorgang, bei dem kleine und große Produzenten weltweit sehr ähnliche Techniken verwenden. Dies geschieht im Allgemeinen mit einer Zentrifuge, gefolgt von einem Filtrationsprozess um Pollenrückstände, Körperteile von Bienen wie Beine und Flügel und feste Wachspartikel aus Rückständen von Bienenwaben zu entfernen.
Die im Honig enthaltenen Pollen müssen als wesentlicher Inhaltsstoff erhalten bleiben. Die Verarbeitungstemperatur ist während des gesamten Verarbeitungsprozesses gesetzlich streng limitiert, so dass eine entsprechend hohe Viskosität zu berücksichtigen ist. Folgende Punkte stellen eine zusätzliche Herausforderung dar und müssen entsprechend berücksichtigt werden:
TECHNISCHE DATEN
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!