Bei zerspanenden und umformenden Bearbeitungsprozessen wie z.B. bei der Herstellung von Einspritzpumpen, werden Kühlschmierstoffe eingesetzt, aus denen sich unter hohem Druck und Hitzeentwicklung Ölnebel bilden.
Der Kunde von Filtration Group Industrial ist ein bekannter Hersteller für Dieselsysteme in Homburg/Saar, der Komponenten an verschiedenen Bearbeitungszentren (BAZ) herstellt. Um gesetzlich festgelegte Vorgaben zur maximalen Arbeitsplatzkonzentration (MAK) und Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) einzuhalten, die teuren Anlagen zu schützen und zudem den Leistungsgrad der Maschinen auf lange Sicht noch zu halten, muss der Kühlschmierstoffnebel direkt aus dem Arbeitsraum der Maschinen abgesaugt und gereinigt werden.
An den Bearbeitungszentren des Unternehmens sind serienmäßig elektrostatische Absaugsysteme aufgebaut. Diese saugten zwar die Luft und Aerosole aus dem Bearbeitungsraum ab, jedoch war das Ergebnis nicht zufriedenstellend.
PROBLEMATIK
ZIEL
Die Filtration Group Industrial LGA-Aerosolabschneider wurden auf mehreren BAZ von den Filtration Group Servicetechnikern installiert, verrohrt, steuerungstechnisch integriert und in Betrieb genommen.
ERGEBNIS
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!