Fabrikausrüstung Luftreinhaltung

Startseite Branchen & Lösungen Fabrikausrüstung Luftaufbereitung Herstellung von Vliesstoffen – FG Entstaubungsgerät

FG Entstaubungsgerät bei der Herstellung von Vliesstoffen

Die Herstellung von Vliesstoffen aus Polyethylen erfolgt nach einem speziellen Verdampfungsspinnvliesverfahren. Bei diesem Verfahren wird PE-HD mit einem Lösungsmittel gemischt und unter hohem Druck in einem Autoklaven auf hohe Temperaturen erhitzt. Das Lösungsgemisch wird dann unter äußerst präziser Steuerung durch Düsen geführt und in einer explosionsartigen Reaktion entspannt. Das Lösungsmittel verdampft dabei und es wird ein dreidimensionales Netzwerk aus dünnen, fibrillierten, in Strangform vorliegenden Filamenten durch eine spezielle Ablagevorrichtung auf ein Ablageband, das gleichzeitig als Transportband dient, abgelegt. Es entsteht eine isotrope Faseranordnung, was sich positiv auf die Weiterreißfestigkeit auswirkt. Ebenfalls zu erhöhten Festigkeitswerten trägt eine Mindestlänge der fibrillierten Filamente von ca. 120 mm bei. Die Faserschichten werden mit Kalandern unterschiedlicher Art durch Hitze und Druck verfestigt. Weitere Behandlungen wie eine antistatische Ausrüstung oder eine Druckvorbehandlung durch Coronabestrahlung schließen sich an.

Herausforderung

Der Kunde von Filtration Group Industrial ist ein globaler Innovationsführer für technologiebasierter Materialien, Inhaltsstoffe und Lösungen, die Industrie und Alltag verändern. Bei der Herstellung von Vliesstoffen aus Polyethylen entstehen bei der Produktion Stäube und Fasern, die aus der vorhandenen Gasatmosphäre abgeschieden werden müssen. Die auftretenden Stäube sind sehr leicht und fein und mit einem Faseranteil versehen, was hohe Filtrationsansprüche zur Folge hat. Da das vorliegende Gas in Verbindung mit Sauerstoff extrem explosiv ist, muss gewährleistet werden, dass keine Luft in das System eingetragen wird.

BESONDERHEITEN

Das lackierte Filtergehäuse mit einem Durchmesser von 2,4 Metern, einer Höhe von ca. 5 Metern und einem Gesamtgewicht von 6,2 Tonnen

Ist das bisher größte Entstaubungsgerät, das in der Geschichte von Filtration Group Industrial ausgeliefert wurde. Auf Grund der speziellen Applikation können die Filterelemente nur mit Stickstoff abgereinigt werden.

Lösungsansatz

  • Filtration Group Industrial hat für diesen Anwendungsfall ein großzügig ausgelegtes rundes Filtergerät gewählt, das eine geringe Filterflächenbelastung erreicht, so dass der sehr leichte Staub nach der Abreinigung sedimentieren und von den Filterelementen abfallen kann
  • 24 konische Filterelemente mit einer reduzierten Filterfläche und dadurch größeren Faltenabständen tragen in Kombination mit den eingesetzten Rotationsluftdüsen zu einem einwandfreien Abreinigungsergebnis bei

Kundennutzen

  • Zuverlässige Abscheidung der Partikel und Fasern durch das mit PTFE-Membran ausgestattete Filtermaterial, wodurch die Verschmutzung nachgeschalteter Komponenten deutlich reduziert wird. Dies verringert die Anzahl der Anlagenstillstände auf Grund von notwendigen Reinigungen, wodurch die Produktionszeit- und menge verlängert werden kann
  • Wartungsarme Filteranlage sorgt für störungsfreien Dauerbetrieb
  • Durch den Einsatz des FG Quick-Lock-Systems ermöglicht Filtration Group dem Kunden einen schnellen und werkzeuglosen Elementwechsel um damit die Dauer der Anlagenstillstände für die Wartung deutlich zu verkürzen. Einlegbare Gitterroste ermöglichen hierbei einen komfortableren Austausch der Filterelemente

Downloads

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!

PDF Download

Expertise in vielen Bereichen