Sauberes Pulverhandling in der Lebensmittelindustrie ist die Voraussetzung für mehr Sicherheit und effiziente Produktrückgewinnung. Vollautomisch arbeitende Entlüftungsfilter werden von unserem Kunden Zeppelin Reimelt hergestellt. Die Filter filtrieren kontinuierlich Förderluft aus pneumatisch beschickten Behältern und Silos im Dauerbetrieb. Hierbei müssen feinste Partikel und Verunreinigungen aus der Luft abgeschieden werden, um die Staubbelastung zu minimieren, um so die Grundvoraussetzung für Hygiene, Qualität und saubere, wirtschaftliche Prozesse zu schaffen.
Die staubbeladene Luft wird von unten in den Rohgasbereich eingeleitet. Der Luftstrom wird von außen nach innen durch die Filterelemente geführt. Dabei wird der Staub auf der Oberfläche des Filterelements abgeschieden und bildet einen Staubkuchen. Durch den pneumatischen Überdruck oder durch einen zusätzlichen Ventilator, wird die gereinigte Luft in die Halle oder ins Freie befördert. Das zurückgehaltene Produkt wird abgereinigt und kann, wenn es gewünscht ist, zurück in den Prozess befördert und weiterverarbeitet werden.
TECHNISCHE DATEN
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!