Der Kunde von Filtration Group Industrial ist ein klassisches Maschinenbauunternehmen und fertigt als führender Hersteller in Europa Ausstattungen für Prüfdienste an. Hierzu gehören Feuerlöscher, Entleer- und Befüllgeräte. Für den Service von Pulverfeuerlöschern (Entleerung und Wiederbefüllung) kommen Pulver-Saug-Maschinen zum Einsatz. So wird beim Befüllen der leere Feuerlöscher elektropneumatisch an die Abfüllöffnung gepresst und der automatische Füllvorgang wird gestartet. Nach Erreichen des eingestellten Füllgewichtes unterbricht ein Pneumatikventil den Löschpulverfluss und der Reversiervorgang wird eingeleitet. Nach Abschluss des Reversiervorganges werden alle Ventile geschlossen. Der automatische Füllprozess ist beendet und der Feuerlöscherbehälter kann abgesenkt und entnommen werden. Bei diesem Prozess entstehen Stäube, die abgesaugt werden müssen. Es werden ausschließlich trockene Löschpulver aus aktiven Feuerlöschern durch eine Pulver-Saug-Maschine entfernt, in der Filtration Group Filterelemente der Type KE 3225 TI 56-0,2 integriert sind.
Filtration Group Industrial Staubfilterelemente mit unten offener Faltung zur Absaugung von Stäuben aus Feuerlöschern. Es handelt sich bei dieser Anwendung um einen Produktfilter, d.h. große Mengen des Löschpulvers befinden sich immer im Gerät. Einsatz von Polyestervlies mit PTFE-Membran zur effektiven Abscheidung der gesamten Staubmenge auf der Membranoberfläche. Durch den Wechsel von Tiefen- auf Oberflächenfiltration wurde die Verklebung der FG Filterelemente optimiert um hier ein offenes Filterelement mit erstmals 45 Falten zu schaffen.
TECHNISCHE DATEN
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!