Schraubengebläse harmoniert mit Turboverdichtern.
Energieeffiziente Abwasseraufbereitung ist mehr denn je ein wichtiges Thema. Der Kunde von KAESER Kompressoren – eine Kläranlage im Lüneburger Land setzte zusätzlich noch auf eine Lösung, die bei schwankendem Wetter Luft stabil erzeugt und über eine elegante Steuerung verfügt. KAESER brachte bei dieser Anwendung ein Schraubengebläse zum Einsatz, das für deutliche Energiekosteneinsparungen sorgte und die gewünschten Ergebnisse erzielte.
In der Kläranlage wurde das Schraubengebläse im Laufe eines Jahres einem maximalen Nutzungstest im Versuchsbetrieb unterzogen. Da die übergeordnete Leittechnik auf die Ansteuerung der Turboverdichter mit Leitschaufelverstellung angepasst war, musste die Software angepasst werden, um das Schraubengebläse per Drehzahlvorgabe anzusteuern. Erreicht das Gebläse bestimmte Drehzahlen, wird entweder ein Turbo hinzu geschaltet oder abgeschaltet, um ineffiziente Überlappungen zu vermeiden.
Dank einstellbarer Rampenzeiten verursacht das Auf- und Abtouren des Schraubengebläses auch keine den Turbos abträglichen Druckspitzen. Ein direkter Leistungsvergleich ergibt sich durch die Tatsache, dass das Gebläse exakt den bisherigen Betrieb eines Turbos mit 4000 – 9000 m³/h ersetzt, nahezu 24 Stunden im Einsatz davon 12 Stunden im Alleinbetrieb.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!