Sparen im Doppelpack.
Die kommunale Körperschaft einer Gemeinde inmitten des reizvollen Mittelgebirges ist Kunde von KAESER Kompressoren SE und betriebt eine Kläranlage, deren Abwasseraufbereitung vollbiologisch erfolgt. In zwei ringförmig angeordneten Kombibecken findet die Vor- und Nachklärung statt. Die Kläranlage ist zur Zeit mit 16.800 Einwohnergleichwerten zu ca. 90 Prozent ausgelastet. Eine komplexe betriebstechnische Struktur und die kontinuierliche Instandhaltung sind für die reibungslose Abwasserreinigung erforderlich. Hierbei stehen Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit im Fokus. Im Zusammenhang mit diesen Themen werden auch die technischen Anlagen, die der Sauerstoffversorgung der beiden Belebungsbecken dienen, untersucht.
Die bestehenden Drehkolbengebläse entsprachen nicht mehr den Anforderungen, da der Geräuschpegel sehr hoch war. Es gab keine Redundanz, da jeweils nur ein Gebläse für jedes der beiden Belebungsbecken vorhanden war. Die alten Anlagen konnten auch nicht als energieeffizient eingestuft werden. Hier war sehr schnell klar, dass im Hinblick auf Energieverbrauch und CO2-Einsparung eine Modernisierung unumgänglich war um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!