Abwassertechnik

Gut für die Umwelt.

Startseite Branchen & Lösungen Abwasseraufbereitung Schraubengebläse für mehr Effizienz und Umweltschutz

Schraubengebläse für mehr Effizienz und Umweltschutz

Der Kunde von KAESER Kompressoren ist eine Verbandsgemeinde in einem sehr innovativem Kläranlagenverbund, der danach bestrebt ist, auch in Zukunft noch effizienter zu werden. Durch die Installation eines neuen Schraubengebläses konnten 344 Liter sauberes Wasser pro Sekunde eingeleitet werden. Dadurch wird die finanzielle Situation erheblich entlastet.

Die Kläranlage ist eine Sequenching Batch Reactor Anlage (SBR-Anlage). Hier wird das Abwasser chargenweise bearbeitet. Der Bearbeitungszyklus für ein Becken liegt bei ca. 300 Minuten. Die Wasserstände liegen bei etwas 5,5 Meter mit einem physikalischen Druck von ca. 570 mbar im laufenden Betrieb. Die Menge des durchlaufenden Abwassers schwankt je nach Jahreszeit. Im Sommer sind diese durch Touristen und Weinbauern sehr viel höher, als in den Wintermonaten. Der Druck schwankt zwischen 480 und 570 mbar (ü) je nach Wasserstand der SBR-Anlage.

Herausforderung

Der Kunde hatte bisher Drehkolbengebläse im Einsatz, die sehr zufriedenstellend im Betrieb waren. Mit einer Beckentiefe von 6 Metern hat die Kläranlage eine relativ durchschnittliche Wassertiefe. Hier ist der Luftreintrag am optimalsten. Der Einsatz der neuen Schraubengebläse mit einer neuartigen Konstruktion und Technik hatten das Ziel die Energiekosten erheblich einzusparen und die Schall-Emissionswerte gegenüber der Ausgangssituation deutlich zu reduzieren.

Lösungsansatz

  • Einsatz eines KAESER Schraubengebläses des Typs FSB mit einer Liefermenge bis 67 m³/min zum Test, um das bisherige Drehkolbengebläse zu ersetzen
  • Die Anlage selbst hat einen Schraubenblock mit einem Vordruck von 650 mbar (ü), welcher dem System entgegenkommt.
  • KAESER Schraubengebläse als Komplettanlage: Lieferung und Installation in Einzelteilen, da die Kläranlage mit einer Schlammpresse nachgerüstet wurde, die den Zugang zum Gebläsekeller räumlich beschränkte
  • Modularer Aufbau des KAESER Schraubengebläses ermöglichte einfache Inbetriebnahme der Schlammpresse

Kundennutzen

  • Die neuen eingesetzten KAESER Schraubengebläse sind bis zu 35 % effizienter und bieten auch im Vergleich zu herkömmlichen Schrauben- und Turbogebläsen deutlich energetische Vorteile auf Grund dem vorverdichteten internen Druck des Schraubengebläses, welcher bereits ziemlich nah am Druck des Systems liegt.
  • Vermeidung von Überverdichtung, d.h. Erzeugung eines höheren Druckes, als die Abwasseranlage überhaupt benötigt. Dadurch würde der Energievorteil des Verdichtungsprinzips verringert und im ungünstigen Fall sogar ganz verloren gehen.
  • KAESER Schraubengebläse verfügen über ein internes Kühlkonzept, das den energiefressenden Einsatz von Ölpumpen und Ölkühlern überflüssig macht. Sie sind mit einem wirkungsvollen Dichtungskonzept versehen, das eine langfristige Dichtheit auch ohne Unterdruckpumpe gewährleistet.
  • Verzicht auf Nebenaggregate und Ölumlaufschmierung erhöht zusätzlich die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Maschinen
  • Einfache Installation der KAESER Gebläse, sichere Dauerläufer und sehr robust und langlebig.
  • Sowohl Wand- als auch eine Seite-an-Seite-Aufstellung möglich: einfache und kostengünstige Möglichkeit der Wartung bei gleichzeitig platzsparender Aufstellung

Downloads

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!

PDF Download

Expertise in vielen Bereichen