Gut für die Umwelt.
Der Kunde von KAESER Kompressoren ist eine Verbandsgemeinde in einem sehr innovativem Kläranlagenverbund, der danach bestrebt ist, auch in Zukunft noch effizienter zu werden. Durch die Installation eines neuen Schraubengebläses konnten 344 Liter sauberes Wasser pro Sekunde eingeleitet werden. Dadurch wird die finanzielle Situation erheblich entlastet.
Die Kläranlage ist eine Sequenching Batch Reactor Anlage (SBR-Anlage). Hier wird das Abwasser chargenweise bearbeitet. Der Bearbeitungszyklus für ein Becken liegt bei ca. 300 Minuten. Die Wasserstände liegen bei etwas 5,5 Meter mit einem physikalischen Druck von ca. 570 mbar im laufenden Betrieb. Die Menge des durchlaufenden Abwassers schwankt je nach Jahreszeit. Im Sommer sind diese durch Touristen und Weinbauern sehr viel höher, als in den Wintermonaten. Der Druck schwankt zwischen 480 und 570 mbar (ü) je nach Wasserstand der SBR-Anlage.
Der Kunde hatte bisher Drehkolbengebläse im Einsatz, die sehr zufriedenstellend im Betrieb waren. Mit einer Beckentiefe von 6 Metern hat die Kläranlage eine relativ durchschnittliche Wassertiefe. Hier ist der Luftreintrag am optimalsten. Der Einsatz der neuen Schraubengebläse mit einer neuartigen Konstruktion und Technik hatten das Ziel die Energiekosten erheblich einzusparen und die Schall-Emissionswerte gegenüber der Ausgangssituation deutlich zu reduzieren.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!