Für das schönste Lächeln der Welt
Die Ansprüche an das schönste Lächeln der Welt sind hoch. Harmonie, Individualität und Natürlichkeit setzen dabei hohe Ansprüche an den perfekten Zahnersatz. Hierauf setzt ein Kunde von KAESER Kompressoren, ein bayrisches Dentallabor seinen Fokus. Perfekt funktionierender Zahnersatz ist ein Aushängeschild von vielen Patienten.
Die Druckluft im Dentallabor spielt eine zentrale Rolle, wie in vielen Unternehmen. Denn sie kommt an unterschiedlichsten Punkten zum Einsatz. Druckluft wird zum Abblasen und zum Reinigen von Oberflächen genutzt. Druckluft betreibt auch diverse Sandstrahler, die an allen Arbeitsplätzen zum Abstrahlen von Zement- und Einbettmasse verwendet wird. Auch an der Dentalturbine, wo Oberflächen veredelt werden, gibt es Druckluftbedarf. Auch Press- und Brennöfen werden mit Druckluft betrieben.
Die CAD/CAM Fräsmaschine stellt einen wichtigen Einsatzbereich der Druckluft dar. CAD steht für „computer aided design“ und CAM für „computer aided manufacturing“. In der modernen Zahnmedizin bezeichnet es ein computerunterstütztes Hightech-Verfahren, welches für das Designen und Herstellen von Zahnersatz wie z.B. Kronen, Brücken, Implantat-Prothetis, Abutments und Langzeitprovisorien verwendet wird. Hier werden Materialien wie Zirkondioxid, Keramik, Titan, Metall, Metalllegierungen, Vollkeramik und hochleistungsfähige Kunststoffe bearbeitet. Am Puls der Zeit, entschied sich der Kunde für eine zukunftsweisende Technik.
Durch die Anschaffung der neuen Fräsmaschine beim Kunden war der Kolbenkompressor von KAESER, der bereits 20 Jahre im Einsatz war, nicht mehr ausreichend groß dimensioniert, um den gestiegenen Bedarf zu decken.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!