Teamwork auf höchstem Niveau
Die elektronischen Druckhaltesysteme der Serie DHS 4.0 von KASER Kompressoren bieten nicht nur Schutz für Ihre Aufbereitungskomponenten, sondern garantieren auch zuverlässig die Qualität Ihrer Druckluft. Selbst bei einer vollständigen Abschaltung Ihrer Druckluftversorgung, wie beispielsweise an Wochenenden, bewältigt das System diese Aufgabe mühelos. Gerade in solchen Situation kommen die Vorteile des KAESER Druckhaltesystems zum Tragen.
Wenn das Netz nach Ruhezeiten drucklos ist, fehlt den Kompressoren beim Anfahren der Widerstand des Netzdrucks. Die Druckluftaufbereitungskomponenten eines Druckluftsystems sind jedoch für die Volumenströme und Durchflussgeschwindigkeiten im Druckluftnetz während des Betriebs ausgelegt. Daher besteht die Gefahr, dass bei fehlendem Gegendruck die Druckluft Filter und Trockner mit zu hoher Geschwindigkeit passiert. Dies kann zu Beschädigungen der Filterelemente führen und den Drucktaupunkt der Kältetrockner zu erhöhen. Verunreinigungen wie Öl, Partikel und Feuchtigkeit könnten sich im Rohrleitungsnetz und der Prozessluft ansammeln.
SICHERE DRUCKLUFTVERSORGUNG
Der Einsatz des elektronischen Druckhaltesystems der Serie DHS 4.0 von KAESER gewährleistet nicht nur den erforderlichen Mindestdruck für ein reibungsloses Anfahren des Netzes und einen sicheren Betrieb der Druckluftstation, sondern bietet auch im laufenden Betrieb zahlreiche Vorteile.
Insbesondere bei Anlagen mit mehreren Aufbereitungssträngen sind diese Systeme unverzichtbar, da sie eine kontinuierlich hohe Qualität der Druckluft sicherstellen. Das Druckhaltesystem sperrt beispielsweise bei Störungen an Trocknern oder Filtern den betroffenen Strang ab, was nicht nur die Qualität der Druckluft erhält, sondern auch das Rohrleitungsnetz und die Verbraucher in der Produktion schützt.
Dieser Schutz führt auch zu erheblichen Kosteneinsparungen, da Aufbereitungskomponenten, Druckluftbehälter und Rohrleitungen geschont werden und somit eine lange Lebensdauer gewährleistet ist. Dadurch werden schädliche Belastungen durch hohe Druckschwankungen vermieden. Durch die Integration mit dem SIGMA AIR MANAGER 4.0 haben Sie die volle Kontrolle über Ihr System und gewährleisten eine maximale Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Druckluftversorgung.
WAHLWEISE MIT KUGELHAHN ODER ZWISCHENBAUKLAPPE
Kugelhahn
Zwischenbauklappe
ZWEIZEILIGES KLARTEXT-DISPLAY
SIGMA NETWORK Schnittstelle
PASSENDE AUSFÜHRUNGSVARIANTE
WEITSICHT LED-ANZEIGE
Zur zusätzlichen Sicherheit dient eine zweifarbige mechanische Betriebsanzeige.
PULSWEITENMODULATION
UMSCHALTBARE BETRIEBSARTEN
Die elektronischen Druckhaltesysteme der Serie DHS 4.0 bieten zwei Funktionsmodi, die je nach den Anforderungen und Einstellungen der Druckluftstation vom Betreiber ausgewählt und angepasst werden können.
Einstellungen der Betriebsart:
Die ausgewählte Betriebsart wird durch eine Sicherungsverschraubung fixiert.
HAND-NOT-BETÄTIGUNG
Im Falle eines Spannungsversorgungsausfalls kann das Ventil in Notfällen manuell mit einem speziellen Schlüssel betätigt werden. Das Verhalten wird bereits im Voraus durch die Auswahl der Funktionsweise festgelegt.
DHS 4.0 MIT EXTERNEM DRUCKMESSUMFORMDER (DMU)
SERIENMÄSSIGER VORFILTER
Der standardmäßige Vorfilter dient zum Schutz der Steuereinheit und fungiert gleichzeitig als Indikator für Verschmutzung und Feuchtigkeit an der Übergabestelle.
EXTERNES DRUCKSIGNAL
KOMPLEXE DRUCKLUFTSTATION MIT REDUNDANTER AUFBEREITUNG & SAM 4.0
SICHERE DRUCKLUFTQUALITÄT
ÜBERSTRÖMVENTIL BEI ZWEI DRUCKLUFTNETZEN
ZEITSTEUERUNG ÜBER SAM 4.0
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!