Kolbenkompressoren neu gedacht – einzigartige Druckluft-Lieferanten
Mit dem i.Comp 8/9 Tower präsentiert KAESER eine hocheffiziente Komplettlösung, die einen Kolbenkompressor und eine Druckluftaufbereitung mit Kältetrockner sowie optionalen Filtern in einem robusten Gehäuse integriert. Diese vollwertige Druckluftstation basiert auf zwei Druckluftbehältern mit jeweils 40 Litern Fassungsvermögen.
VARIATION IST SEINE STÄRKE
Der i.Comp 8/9 von KAESER beeindruckt mit seinem innovativen Antriebskonzept und erscheint in einem robusten, kompakten und bedarfsgerechten Design. Unter der rotationsgesinterten PE-Haube verbirgt sich ein ölfreier Kolbenkompressor mit einem drehzahlgeregelten Motor, der stets genau die benötigte Menge an Druckluft liefert. Die i.Comp TOWER T Modelle integrieren Kompressorblock, Druckluftbehälter, Kältetrockner und die SIGMA CONTROL 2 Steuerung in einem anschlussfertigen Gehäuse-Komplettsystem. Diese Konfiguration macht sie zur idealen Wahl für Handwerksbetriebe, Industrien, Werkstätten und Labore.
Der einstufige, ölfreie Kolbenkompressor liefert bis zu 570 l/min bei einem Druck von bis zu 11 bar. Dank der Drehzahl des Motors ist er besonders anpassungsfähig Die kompakte Druckluftstation überzeugt durch ihre erstklassige Verarbeitung „Made in Germany“. Die schalldämmende Polyethylen-Haube ist robust, schlagfest und langlebig.
Ein Kolbenkompressor in Zimmerlautstärke? Mit einem maximalen Schalldruckpegel von 65,7 dB(A) ist der i.Comp 8/9 außergewöhnlich leise. Dies wird durch die hohe Laufruhe des Kompressors und die schallisolierende PE-Haube erreicht. Zudem ist der Kompressorblock komplett ölfrei. Die i.Comp TOWER T Versionen liefern konstant trockene Druckluft mit einem Drucktaupunkt von +3°C, wobei das anfallende Kondensat zuverlässig abgeleitet wird.
Der i.Comp 8/9 arbeitet in allen Lastphasen besonders effizient. Durch die stark reduzierten Schaltvorgänge wird die Druckluftleitung entlastet und Energieverluste werden minimiert. Zudem bietet das kompakte Kraftpaket eine deutlich bessere spezifische Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Kolbenkompressoren.
Die serienmäßige Steuerung i.Comp CONTROL (Aggregat / TOWER) gewährleistet einen zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb. Mit der optionalen SIGMA CONTROL 2 Steuerung (im TOWER T serienmäßig) wird der i.Comp 8/9 netzwerkfähig und kann an die übergeordnete Steuerung SIGMA AIR MANAGER 4.0 angebunden werden.
Der i.Comp 8/9 ist aufgrund seiner uneingeschränkten Schalthäufigkeit ein echter Dauerläufer. Selbst bei Umgebungstemperaturen von bis zu 45 °C und einer Einschaltdauer von 100 % bleibt er leistungsfähig. Ein starker Lüfter und die optimierte Kühlluftführung senken die Betriebstemperatur des Kompressors, wodurch ein kontinuierlicher Betrieb gewährleistet ist. Eine Temperaturüberwachung im Kompressormotor schützt zuverlässig vor Überlastung.
Dank seiner kompakten Abmessungen benötigt der leistungsstarke i.Comp 8/9 TOWER T weniger als 1 m² Grundfläche. Die rotationsgesinterte PE-Haube lässt sich leicht öffnen und ermöglicht so einen einfachen Service.
Das Kernstück der neuen KAESER i.Comp-Serie ist das innovative Antriebskonzept, das zahlreiche Vorteile bietet. Dank der Frequenzregelung liefert es die exakt benötigte Leistung, um den aktuellen Druckluftbedarf stufenlos zu decken. Eine optimierte Zylinderanströmung und -kühlung sorgt für maximale Effizienz. Der gewichtsreduzierte Kurbeltrieb gewährleistet eine hohe Laufruhe, was den Verschleiß minimiert und die Wartungskosten erheblich senkt. Zudem reduziert ein einzelner Einlassfilter die Druckverluste und den Verschleiß weiter.
Die kompakte Druckluft-Komplettstation ist nach dem Plug-and-Play-Prinzip konzipiert und erfordert lediglich einen Stromanschluss und die Verbindung zum Druckluftnetz. Zusätzliche Installationsarbeiten sind nicht notwendig. Dank der hohen Energieeffizienz, Wartungsfreundlichkeit, Langlebigkeit und optimalen Abstimmung aller Komponenten aufeinander, gewährleistet die Station einen jahrelangen, zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb.
Die KAESER i.Comp CONTROL justiert die Kompressordrehzahl präzise auf den benötigten Druck. Dieser lässt sich bequem über Pfeiltasten an der Steuerung einstellen. Wartungs- und Serviceintervalle werden angezeigt. Dank der klaren Symbolsprache ist die Bedienung der i.Comp CONTROL einfach und intuitiv.
Mit der intelligenten Steuerung KAESER SIGMA CONTROL 2 lässt sich der Druck präzise einstellen. Das SIGMA NETWORK ermöglicht die Übermittlung aller Informationen an die zentrale Steuerung. Softwareupdates können schnell und unkompliziert über den SD-Kartenschacht eingespielt werden.
Moderne übergeordnete Steuerungen sollten heute weit mehr leisten als nur die bedarfsgerechte Nutzung von Kompressoren ermöglichen. Effizienz wird immer wichtiger. Daher hat KAESER den SIGMA AIR MANAGER 4.0 entwickelt, der ein patentiertes, simulationsbasiertes Optimierungsverfahren nutzt. Dieses Verfahren analysiert den Druckluftverbrauch sowie das Anlagen- und Systemverhalten und trifft proaktiv die effizientesten Schalthandlungen, basierend auf den technischen Gegebenheiten.
Statt nur zu reagieren, wird agiert. Das Ziel ist es, durch intelligente, energiesparende Schaltstrategien die niedrigsten Kosten für die Drucklufterzeugung zu erreichen – nicht mehr nur durch ein enges Druckband. Der SAM 4.0 unterstützt bis zu 30 Sprachen und bietet ein benutzerfreundliches 12-Zoll-Touchscreen-Farbdisplay, das auf einen Blick zeigt, ob die Anlage effizient arbeitet. Betriebszustände, Druckverlauf, Volumenstrom und Leistung sowie Wartungs- und Störmeldungen werden in Echtzeit angezeigt und analysiert.
VERDICHTERBLOCK
Um höchste Qualität zu gewährleisten, stellt KAESER die Kolbenkompressorblöcke selbst her. Dabei kommen besonders hochwertige Materialien zum Einsatz, und alle Bauteile werden mit größter Sorgfalt gefertigt, geprüft und montiert. Das Resultat ist ein extrem langlebiger, ölfreier Verdichterblock, der hohe Liefermengen und Wirtschaftlichkeit bietet.
Dank exzellenter Anströmung und äußerst effektiver Zylinderkühlung zeichnen sich die Verdichterblöcke durch minimalen Verschleiß und hohe Effizienz aus. Der gemeinsame Ansaugbereich der Zylinder reduziert Ansaugverluste und der massenreduzierte Kurbeltrieb sorgt für eine hohe Laufruhe. Ein Verdichterblock, der ein Leben lang hält.
ANTRIEBSMOTOR
Der KAESER i.Comp 8/9 ist mit einem leistungsstarken Außenläufermotor und integrierter Regelelektronik ausgestattet. Mit einem Wirkungsgrad von etwa 90 % arbeitet er besonders effizient. Ein Volt-Hertz-Frequenzumrichter passt die Drehzahl dem aktuellen Druckluftbedarf an.
Die Optimierung der Motor- und Kompressorleistung reduziert die Belastung der mechanischen und elektronischen Komponenten und minimiert so den Verschleiß erheblich. Der Sanftanlauf schützt das Netz, den Motor und die mechanischen Übertragungselemente vor Überlastung.
SCHALLDÄMMUNG
Die schalldämmende Einhausung aus Polyethylen sorgt dafür, dass der KAESER i.Comp 8/9 angenehm leise ist. Eine ausgeklügelte Luftführung – mit einer 180 ° Umlenkung im Zuluftkanal und einem Abluftkissen – bietet eine effektive Schallisolierung. Durch die Entkopplung von Kompressor und PE-Haube wird der Geräuschpegel zuverlässig gesenkt, was eine problemlose Aufstellung direkt am Arbeitsplatz ermöglicht.
HOHE EFFIZIENZ
Der einstufige, ölfreie Kolbenkompressor arbeitet in allen Lastphasen äußerst effizient. Der wirtschaftliche Teillastbetrieb spart zusätzlich Energie. Weniger Schaltvorgänge entlasten die Druckleitung und minimieren Druckverluste. Dank des drehzahlgeregelten Motors wird genau die benötigte Menge an Druckluft geliefert, was den Betrieb besonders effizient macht. Der i.Comp 8/9 zeichnet sich durch eine bis zu 18 % niedrigere spezifische Leistung im Vergleich zu marktüblichen Kolbenkompressoren aus.
KINDERLEICHT UND MÜHELOS
Mit dem KAESER i.Comp 8/9 sind Service und Wartung kinderleicht. Die rotationsgesinterte PE-Haube ist so gestaltet, dass sie sich einfach öffnen und schließen lässt, was den Zugang zu allen Bauteilen jederzeit gewährleistet. Dieses kompakte Kraftpaket kann direkt an der Wand aufgestellt werden, da der Service von einer Seite aus durchgeführt werden kann. Der Wartungsaufwand für den trockenlaufenden Kompressor ist minimal. Ölwechsel sind nicht erforderlich und der Direktantrieb ist wartungsfrei. Bei den i.Comp TOWER T Versionen ermöglicht die leichte Zugänglichkeit der Prüfanschlüsse eine unkomplizierte Überprüfung des Trockners.
GESAMTANLAGE
Betriebsbereit, vollautomatisch und extrem schallgedämmt. Die schwingungsisolierte, doppelwandige rotationsgesinterte Polyethylen-Haube bietet optimalen Zugang zu allen Wartungsstellen, sobald sie aufgeklappt ist.
KOMPRESSORBLOCK
Einstufiger, ölfreier Kolbenkompressorblock mit gemeinsamem Ansaugbereich für die Zylinder und einem gewichtsoptimierten Kurbelbetrieb. Original KAESER-Kolbenkompressorblock, gefertigt in Deutschland.
Hochleistungs-Außenläufermotor mit integrierter Regelelektronik, Volt-Hertz-Frequenzumrichter und Sanftanlauf.
SIGMA CONTROL 2
LED-Anzeige in Ampelfarben zur Betriebszustandsanzeige, Klartext-Display mit 30 wählbaren Sprachen, Soft-Touch-Piktrogrammtasten. Vollautomatische Überwachung und Regelung. Integrierte Ethernet-Schnittstelle ohne Leittechnik-Anbindung, SD-Kartensteckplatz zur Datenaufzeichnung und für Updates, RFID-Lesegerät und Webserver.
KÄLTETROCKNER (BEI T-AUSFÜHRUNG)
Mit dem elektronisch gesteuerten Kondensatableiter ECODRAIN und einem Kältekompressor, der über eine energiesparende, taktende Abschaltfunktion verfügt, welche mit dem Betriebszustand des Kompressormotors bei Stillstand verknüpft ist. Alternativ kann auch ein durchgehender Betrieb eingestellt werden. Der Kältekompressor verwendet das umweltfreundliche Kältemittel R-513A, dessen Treibhauspotenzial (GWP) nur 631 beträgt.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!