Farbe bekennen und Geld sparen.
Contracting – ein innovatives und preisbewusstes Druckluftkonzept. Ein namhafter Kunde im Chemiebereich entwickelt, produziert und vermarktet ein hochwertiges Sortiment innovativer Lacke und Anstrichmittel. Druckluft ist in Chemieanlagen nicht nur aus sicherheitstechnischen Gründen unverzichtbar. Sie stellt ebenfalls auch eine zuverlässige und effiziente Basis für den Produktionsprozess dar. Große Paddelmischer werden in der Produktion von Druckluft angetrieben. Mehrweg-Leihcontainer werden per Druckluft gereinigt. In der Abfallverbrennungsanlage ist Druckluft für die notwendige Sauerstoffzufuhr verantwortlich. Außerdem setzt sie Verpackungsautomaten in Bewegung.
Die besondere Herausforderung bei diesem Anwendungsfall stellte für KAESER Kompressoren SE die optimale Balance zwischen Liefersicherheit und Energieeffizienz darzustellen. Es wurde eine vertraglich maximal installierte Liefermenge von 13.305 Nm³/h für den Kunden vereinbart, jedoch lediglich für 30 Millionen Nm³/Jahr ein fester Abnahmepreis. Die darüber hinaus verbrauchten Druckluftmengen sollen über einen verbrauchsabhängigen Mehrabnahmepreis abgerechnet werden.
KAESER Kompressoren wird sich an der finanziellen Energiekosten-Ersparnis beteiligen, sollte die festgestellte spezifische Energieeffizienz von der Druckluft-Erzeuger- und Aufbereitungskomponenten besser als der im Contracting-Vertrag angegebene Wert sein.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!